Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Fotografie-News
  • News
  • Tests
  • Fotokurse
  • Fotografie-Tipps
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Fotokurs-Zugang
    • Preise
    • Geschenkgutschein
  • Community
    • Nutzerwahl 2022
    • Newsletter abonnieren
    • Agora
    • Fotografen im Interview
    • Podcast
    • fotocommunity
    • Nutzerwahl 2021
    • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Fototechnik

Start Fototechnik
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
  • Perspektive in der Fotografie
  • Licht und Belichtung in der Fotografie
  • Blitz-Fotografie
  • Schärfe und Unschärfe
  • Autofokus
  • Filter-Fotografie
  • Bildgestaltung

Perspektivkorrektur

Schärfe und gerade Kanten. Tilt/Shift-Objektive sind neig- und schwenkbare Spezialobjektive zur Perspektivkorrektur und zur Schärfedehnung bzw. Schärfeverlagerung. Sie werden vor allem in der Architektur- und Landschaftsfotografie sowie in der Sachfotografie…

Mehr…

28. Februar 2019
12 Kommentare

Makro – Schärfentiefe maximieren mit Automatik

In Zusammenarbeit mit Im vorigen Teil habe ich Dir gezeigt, wie Du mithilfe von Zubehör auf manuellem Wege die Schärfentiefe erweitern kannst. Bei diesem Verfahren wird der Abbildungsmaßstab konstant gehalten…

Mehr…

26. Februar 2019
15 Kommentare

Makro-/Nahaufnahme – Schärfentiefe maximieren

In Zusammenarbeit mit Für die nachfolgenden Betrachtungen ist es nicht wichtig, ob Du Makro- oder Nahaufnahmen machst; die grundsätzlichen Betrachtungen gelten für beide Varianten. Der Unterschied zwischen den beiden Fototypen…

Mehr…

7. Februar 2019
43 Kommentare

Infrarot – Besonderheiten des Lichts

Ohne Licht kein Foto: In dieser Serie betrachten wir unterschiedliche Lichtcharaktere und zeigen, wie die Art des Lichts ein Foto beeinflusst. Maximilian Weinzierl erläutert die Wirkung von verschiedenen Beleuchtungsarten an…

Mehr…

15. Januar 2019
13 Kommentare

Outdoorfotosession mit Studioblitz

Die Blitztechnik mit Studioblitzen erkläre ich Dir mithilfe von Rollei-Ausrüstung. Im vorangegangenen Teil zu diesem Thema habe ich Dir einen kurzen Einstieg vermittelt, welche technischen Möglichkeiten moderne Studioblitze ermöglichen. Auch,…

Mehr…

10. Januar 2019
3 Kommentare

Studioblitz versus Systemblitz

Die Blitztechnik mit Studioblitzen erkläre ich Dir mithilfe von Rollei-Ausrüstung. Als ich (vor ungefähr 15 Jahren) mit der (ernsthaften) Blitzfotografie begonnen habe, gab es (zugegeben, etwas pauschalisiert) zwei Sorten von…

Mehr…

8. Januar 2019
15 Kommentare

Stroboskopfotografie und ihre Möglichkeiten

Ohne Licht kein Foto: In diesem Artikel betrachten wir unterschiedliche Lichtcharaktere und zeigen, wie die Art des Lichts ein Foto bestimmt. Maximilian Weinzierl erläutert die Wirkung von verschiedenen Beleuchtungsarten an Beispielen…

Mehr…

13. Dezember 2018
9 Kommentare

Bewegungsunschärfe

Verwischte Bilder. Manchen Bildern fehlt einfach das gewisse Etwas. Komponiere Fotos spannender, indem Du Dynamik ins Spiel bringst. Es geht um die Bewegungsunschärfe. Das ist bei einem statischen Medium wie dem…

Mehr…

16. November 2018
5 Kommentare
gestaltungsprinzipien-schaerfe

Gestaltungsprinzipien und formaler Bildaufbau: Schärfe und Unschärfe

In dieser Artikelserie betrachten wir Gestaltungsprinzipien und den formalen Bildaufbau. Aus welchen Elementen und Sichtweisen besteht eine Komposition? Maximilian Weinzierl geht weniger der Frage nach, wie ein Bild technisch gelingt,…

Mehr…

5. Oktober 2018
12 Kommentare

Gestaltungsprinzipien und formaler Bildaufbau: Standpunkt und Brennweite

In dieser Artikelserie betrachten wir Gestaltungsprinzipien und den formalen Bildaufbau. Aus welchen Elementen und Sichtweisen besteht eine Komposition? Maximilian Weinzierl geht weniger der Frage nach, wie ein Bild technisch gelingt,…

Mehr…

25. September 2018
6 Kommentare

Gestaltungsprinzipien und formaler Bildaufbau: Leere

In dieser Artikelserie betrachten wir Gestaltungsprinzipien und den formalen Bildaufbau. Aus welchen Elementen und Sichtweisen besteht eine Komposition? Maximilian Weinzierl geht weniger der Frage nach, wie ein Bild technisch gelingt,…

Mehr…

14. September 2018
5 Kommentare

Gestaltungsprinzipien und formaler Bildaufbau: Fläche

In dieser Artikelserie betrachten wir Gestaltungsprinzipien und den formalen Bildaufbau. Aus welchen Elementen und Sichtweisen besteht eine Komposition? Maximilian Weinzierl geht weniger der Frage nach, wie ein Bild technisch gelingt,…

Mehr…

14. August 2018
7 Kommentare
taschenlampe-licht

Licht in der Fotografie: Taschenlampe

Ohne Licht kein Foto: In diesen kurzen Artikeln betrachten wir verschiedene Lichtcharaktere und zeigen, wie die Art des Lichts ein Foto bestimmt. Maximilian Weinzierl zeigt an Beispielen die Wirkung von…

Mehr…

11. August 2018
1 Kommentar

Colourclass Lofoten: Folge 3 – Histogramm, Einsatz von Verlaufs- und ND-Filtern

Wir nehmen Dich, in Kooperation mit EIZO, mit auf die Lofoten in Norwegen. In dieser sechsteiligen Videoserie lernst Du jeden Freitag anhand eindrucksvoller Bilder den vollständigen Workflow der Landschaftsfotografie kennen…

Mehr…

3. August 2018
9 Kommentare

Fokussieren mit Makroschlitten bei konstantem Abbildungsmaßstab

In Zusammenarbeit mit Makrofotografie erfährt ihre Faszination aus den extremen Vergrößerungen eines Motivs. Im Allgemeinen wird dabei das Abbild des Sensors noch einmal erheblich vergrößert, nämlich wenn Du die Aufnahme…

Mehr…

31. Juli 2018
10 Kommentare
Spezialeffekte in der Fotografie

Spezialeffekte in der Fotografie

Spezialeffekte machen viele Filme zum Kassenschlager. Auch beim Fotografieren können sie – dosiert eingesetzt – für manchen Eyecatcher gut sein. Zum Beispiel Aufnahmefilter: Wir zeigen Dir hier, welche Typen der…

Mehr…

17. Juli 2018
5 Kommentare

Mit diesen Filtern perfektionierst Du Deine Landschaftsfotografie – Teil 2

Eine kühle Brise kündigt den Tag an. Deine Blicke richten sich gen Süden. Am anderen Ende des Sees kannst Du die Schweiz sehen. Ein Ort so magisch, dass Du zu…

Mehr…

13. Juli 2018
12 Kommentare
Streiflicht Teaser

Licht in der Fotografie: Streiflicht

Ohne Licht kein Foto: In diesen kurzen Artikeln betrachten wir verschiedene Lichtcharaktere und zeigen, wie die Art des Lichts ein Foto bestimmt. Maximilian Weinzierl zeigt an Beispielen die Wirkung von…

Mehr…

7. Juli 2018
0 Kommentare

Mit diesen Filtern perfektionierst Du Deine Landschaftsfotografie – Teil 1

Du atmest ein, schließt die Augen und geniest die Stille der Natur. Du atmest aus, öffnest deine Augen und lässt Dich überwältigen von den Landschaften unserer Erde. Dieser eine Moment,…

Mehr…

6. Juli 2018
26 Kommentare

Gestaltungsprinzipien und formaler Bildaufbau: Linien

In dieser Artikelserie betrachten wir Gestaltungsprinzipien und den formalen Bildaufbau. Aus welchen Elementen und Sichtweisen besteht eine Komposition? Maximilian Weinzierl geht weniger der Frage nach, wie ein Bild technisch gelingt,…

Mehr…

8. Juni 2018
8 Kommentare
schärfentiefe weitwinkel

Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

In Zusammenarbeit mit  Im ersten Teil haben wir eine Beziehung zwischen der Schärfentiefe und der Brennweite (also letztendlich der echten Blendenöffnung) geschaffen. Wenn Du eine geringe Schärfentiefe als Gestaltungsmittel benutzen…

Mehr…

5. Juni 2018
8 Kommentare

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2022 fotocommunity GmbH
  • News
  • Tests
  • Fotokurse
  • Fotografie-Tipps
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Fotokurs-Zugang
    • Preise
    • Geschenkgutschein
  • Community
    • Nutzerwahl 2022
    • Newsletter abonnieren
    • Agora
    • Fotografen im Interview
    • Podcast
    • fotocommunity
    • Nutzerwahl 2021
    • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden