Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Makro

Start Makro
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Grundlagen der Fotografie
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Fotobearbeitung
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Fotolocations
  • Konzept
  • Landschaft
  • Akt
  • Menschen
  • Fotografen im Interview
  • Fotografie-News
  • Tests
  • Sportfotografie
  • Konzeptfotografie
  • Kreativ
Makrofotografie - Schärfentiefe maximieren durch Automatik

Makrofotografie – Schärfentiefe maximieren mit Automatik

In Zusammenarbeit mit Im vorigen Teil habe ich Dir gezeigt, wie Du mithilfe von Zubehör auf manuellem Wege die Schärfentiefe erweitern kannst. Bei diesem Verfahren wird der Abbildungsmaßstab konstant gehalten…

Mehr…

26. Februar 2019
15 Kommentare
Fokussieren mit Makroschlitten bei konstantem Abbildungsmaßstab

Fokussieren mit Makroschlitten bei konstantem Abbildungsmaßstab

In Zusammenarbeit mit Makrofotografie erfährt ihre Faszination aus den extremen Vergrößerungen eines Motivs. Im Allgemeinen wird dabei das Abbild des Sensors noch einmal erheblich vergrößert, nämlich wenn Du die Aufnahme…

Mehr…

31. Juli 2018
10 Kommentare
10 Tipps, die Deine Makrofotos verbessern

10 Tipps, die Deine Makrofotos verbessern

Du hast Lust, Deine Makrofotos zu verbessern? Im heutigen Gastbeitrag verrät Valentin vom Makrotreff seine 10 Tipps zur Makrofotografie: 1. Achte auf gutes Licht! Das Licht spielt in der Fotografie,…

Mehr…

12. Juli 2018
9 Kommentare
Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

In Zusammenarbeit mit  Im ersten Teil haben wir eine Beziehung zwischen der Schärfentiefe und der Brennweite (also letztendlich der echten Blendenöffnung) geschaffen. Wenn Du eine geringe Schärfentiefe als Gestaltungsmittel benutzen…

Mehr…

5. Juni 2018
8 Kommentare
Das leichte Telezoom: Action

Das leichte Telezoom:
Action

In Zusammenarbeit mit Nachdem wir im ersten Teil die Grundlagen rund um die Fotografie mit dem „kleinen“ Superteleobjektiven geklärt haben und uns im zweiten Teil mit (eher statischen) Motiven insbesondere…

Mehr…

17. April 2018
17 Kommentare
So fotografierst Du richtig mit Nahlinsen

So fotografierst Du richtig mit Nahlinsen

In Zusammenarbeit mit In dem ersten Teil über Nahlinsen habe ich Dir einiges an Theorie zu den Nahlinsen erklärt. Diesen ersten Teil solltest Du kennen, bevor Du hier weiterliest. Aus…

Mehr…

26. September 2017
7 Kommentare
Einführung in die Makrofotografie: Makroschlitten und Kaufempfehlungen

Einführung in die Makrofotografie: Makroschlitten und Kaufempfehlungen

In Zusammenarbeit mit Nach der Vorrede und der vielen rein theoretischen Betrachtungen im ersten Teil, möchte ich nun zu der praktischen Fotografie mit einem Makroobjektiv kommen. In der Distanz ist…

Mehr…

25. August 2017
12 Kommentare
Einführung in die Makrofotografie: Die Grundlagen

Einführung in die Makrofotografie: Die Grundlagen

In Zusammenarbeit mit Makrofotografie fasziniert viele Fotografen. Gerade für Einsteiger bietet die Makrofotografie die Möglichkeit, sich viele wunderschöne Motive zu erarbeiten, die ihre Faszination in der Vergrößerung finden und den…

Mehr…

15. August 2017
35 Kommentare
Von großen Teleobjektiven, Konvertern und Zwischenringen

Von großen Teleobjektiven, Konvertern und Zwischenringen

In Zusammenarbeit mit Heute schreibe ich Dir mal wieder einen Artikel, auf den ich gekommen bin, nachdem ich die Fotoforen aufmerksam verfolgt habe. Tele(-zoom)-Objektive sind allgemein sehr beliebt, denn Du…

Mehr…

19. Mai 2017
9 Kommentare
Entfesselt blitzen: Der erste Schritt in die Praxis

Entfesselt Blitzen – Der erste Schritt in die Praxis

Lange habe ich überlegt, wie ich diese Lektion bebildere. Ich hatte verschiedene hochwertige Makromotive im Auge, die ich in verschiedener Form perfekt ausleuchten wollte. Nach vielen Versuchen habe ich aber…

Mehr…

18. November 2016
8 Kommentare
Effektvolle Spiegelungen selbst gemacht

Effektvolle Spiegelungen selbst gemacht

In Zusammenarbeit mit Nachdem wir in den vorherigen Artikeln die Grundlagen gelegt haben, um die Theorie hinter den Spiegelungen zu verstehen, wollen wir Dich nicht länger auf die Folter spannen…

Mehr…

23. Oktober 2015
6 Kommentare
Makrofotografie mit dem Smartphone

Makrofotografie mit dem Smartphone

In Zusammenarbeit mit Nachdem wir ein den ersten beiden Teilen die Basis geschaffen haben, um in die Fotografie mit dem Smartphone einzusteigen (Mir gefällt der Begriff Phonografie sehr gut), wird…

Mehr…

5. Oktober 2015
7 Kommentare
Makrofotografie: Balgen

Makrofotografie – Balgen

In Zusammenarbeit mit Nachdem wir Euch in den vorherigen Teilen dieser kleinen Makroreihe verschiedene Methoden und Zubehör vorgestellt haben, die es Euch ermöglichen, auch ohne Makro-Objektive zu tollen Ergebnissen in…

Mehr…

8. Januar 2015
2 Kommentare
Makrofotografie: Nahlinsen

Makrofotografie: Nahlinsen

Die Makrofotografie übt auf viele Fotografen eine besondere Faszination aus. Dies liegt unter anderem daran, dass die Fotos aus der Makrofotografie Dinge zeigen, die außerhalb unserer üblichen Sehgewohnheiten liegen. Die…

Mehr…

22. Dezember 2014
11 Kommentare
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden