Für alle Fälle: Tamron bringt sein lichtstarkes Standardzoom 2,8/17-70 mm Di III-A VC RXD nun auch mit Fujifilm-Anschluss. Wir haben das Objektiv getestet und parallel die Version mit Sony-Anschluss neu…
Erst ein Stativkopf macht das Stativ vollständig – wir haben zwei Neiger und drei Kugelköpfe im Test, zeigen deren Vorteile und worauf Du beim Kauf achten solltest. Bestenfalls weiß man…
Klassische Festbrennweiten mit hoher Lichtstärke ohne Autofokus sind die Spezialität von Voigtländer. Unsere drei aktuellen Objektive von Voigtländer sind für den Kleinbildkreis gerechnet und mit dem Leica-M-Bajonett ausgestattet. Alle Tests…
10.05.2022 – In dem fotocommunity Produkttest wird die Nikon Z 6II in sechs Kategorien mit „Sehr gut“ bewertet. Überzeugt hat insbesondere die Geschwindigkeit des Autofokus mit 14 Bildern pro Sekunde…
02.05.2022 Für die Neuauflage seines lichtstarken GM-Standardzooms verspricht Sony eine deutliche Steigerung der Abbildungsqualität für das Sony FE 2,8/24-70 mm GM II. Dass dies kein leeres Versprechen ist, zeigt unser…
13.04.2022 Die neue Mega-M kommt mit 60-MP-Sensor, On-Board-Speicher, USB-C und stärkerem Akku. Ein Novum im Kameramarkt ist die „Triple Resolution Technologie“: Sie ermöglicht die Bildaufzeichnung mit 60, 36 und 18 Megapixeln…
13.04.2022 OM Digital Solutions präsentiert mit der OM-1 die erste Eigenentwicklung nach Übernahme der Kamerasparte von Olympus. Ein BSI-Bildsensor im MFT-Format mit Stacked-Architektur und konsequente Detailpflege sollen das OM-System fit…
13.04.2022 Vor allem die Videofans haben der Panasonic Lumix GH6 entgegen gefiebert. Und sie werden nicht enttäuscht sein. Auch beim Fotografieren macht die neue Panasonic eine gute Figur, gibt sich im…
14.02.2022 – Mit ihren Spitzenmodellen Olympus OM-D E-M1 Mark III und Lumix GH5 II werben OM Digital Solutions und Panasonic für das kompakte Micro-Four-Thirds-Programm. Horst Gottfried war mit beiden Kameras…
Die Generation IV der Sony A7 bietet weit mehr als Detailkosmetik, denn die Sensorauflösung steigt von 24 auf 33 Megapixel. Sony hat unter anderem den OLED-Sucher und das AF-System weiter…
Wir haben die Ricoh GR Lens 2,8/26,1mm getestet. Im Folgenden findest Du die Ergebnisse: Die Auflösung in der Bildmitte ist bereits bei offener Blende hoch, der Randabfall moderat. Das…
Die kompakte Olympus Pen E-P7 haben wir bereits in der ColorFoto 7-8/2021 als Vorserienmodell getestet. Nun haben wir den Labortest der handlichen MFT-Kamera mit 20-Megapixel-Sensor für 800 Euro nachgeholt. Der…
Mit der Ricoh GR IIIx erweitert Ricoh seine GR-Baureihe um ein Schwestermodell der GR III. Die Neue hat ein längeres Objektiv, aber sonst fast die gleiche Ausstattung – inklusive einem…
Die neueste Kamera der X-T-Familie kommt mit wenigen Verbesserungen im Vergleich zur Vorgängerin.: Die Fujifilm X-T30 II. Die Auflösung des TFT-Monitors ist höher, eine weiterentwickelte Motivautomatik soll optimierte Bildergebnisse liefern. Als…
Wir haben das Fujifilm Fujinon GF 4/45-100 mm R LM OIS WR an der Fujifilm CSC, 50 MP, Mittelformat gemessen. Das 2400 Euro teure Standardzoom kommt mit Bildstabilisator und Lichtstärke 4,…
Wir haben das Fujifilm Fujinon GF 1,7/80mm R WR gemessen an der Fujifilm CSC, 50 MP, Mittelformat getestet. Das fürs Mittelformat gerechnete 80-mm-Fujinon entspricht einem 64-mm-KB-Objektiv. Wieder messen wir einen durchgängig…
Wir haben das Fujifilm Fujinon GF 3,5/30mm R WR gemessen an der Fujifilm CSC, 50 MP, Mittelformat. Bei Auflösung und Kontrast erreicht das Fujinon GF 3,5/30 mm R WR absolute…
Gemessen an Fujifilm CSC, 50 MP, Mittelformat: Als vergleichsweise günstiges Standardzoom bringt Fujifilm das Fujinon GF 4-5,6/35- 70mm WR. Einzeln kostet es 1000 Euro, wird aber auch im Kit ausgeliefert…
Fujifilm kombiniert seinen 50-MP-Mittelformatsensor mit dem modernen Gehäuse der GFX 100S und schnürt daraus ein preislich attraktives Paket um 4000 Euro: Die Fujifilm GFX 50S II. Es ist eine Konkurrenz für…
Sony stellt die zweite Generation des FE 2,8/70-200 mm GM OSS vor. Mit einem neuen optischen Aufbau ist es dem Hersteller gelungen, den Randabfall deutlich zu senken und zugleich den Kontrast stark anzuheben.…