Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Fotografie-News
  • News
  • Tests
  • Fotokurse
  • Fotografie-Tipps
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Fotokurs-Zugang
    • Preise
    • Geschenkgutschein
  • Community
    • Nutzerwahl 2022
    • Newsletter abonnieren
    • Agora
    • Fotografen im Interview
    • Podcast
    • fotocommunity
    • Nutzerwahl 2021
    • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Fotobearbeitung

Start Fotobearbeitung
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
  • RAW-Datei
  • Farbe und Schwarzweiß
  • Bildbearbeitungsprogramme
  • Bildkorrekturen
  • Fotoeffekte

Farbstimmung im Bild erzeugen

Der automatische Weißabgleich einer Digitalkamera liefert nicht immer auf Anhieb die richtige Farbstimmung. Heico Neumeyer zeigt, wie Du die Bildfarben ganz unkompliziert wieder hinbekommst – am Computer oder mit einer…

Mehr…

7. März 2019
9 Kommentare

Bildkorrektur gezielt einsetzen

Oft will man nur das Hauptmotiv aufhellen oder abdunkeln, das restliche Bild soll sich gar nicht ändern. ColorFoto-Autor Heico Neumeyer zeigt, wie solche örtlichen Bildkorrekturen präzise gelingen. Manchmal hilft eine…

Mehr…

12. Februar 2019
15 Kommentare

HighKey und LowKey

Helle und dunkle Bilder. Manchen Bildern fehlt einfach das gewisse Etwas. Suche doch mal Motive, die aus überwiegend hellen bzw. überwiegend dunklen Partien bestehen. Achte dabei auf das Histogramm des…

Mehr…

17. Januar 2019
12 Kommentare

Monochrom – Farbreduktion als Stilmittel

Reduzierte Farbe: Manche Motive bezie­hen ihre Wirkung aus einer einzigen Farbe. Aber auch das Aufnahmelicht kann mono­chromatische Effekte schaffen wie in der Goldenen oder Blauen Stunde. Du kannst ein Farbbild…

Mehr…

27. Dezember 2018
16 Kommentare

Schwarzweiß Fotografie

Ohne Farben. Manchen Fotos fehlt einfach das gewisse Etwas. Komponiere eine Aufnahme spannender, indem Du die Farben weglässt; konzentriere Dich ausschließlich auf den Inhalt, auf Formen, Linien, Muster und Strukturen.…

Mehr…

20. Dezember 2018
8 Kommentare

Auf den Punkt gebracht mit RAW-Dateien

Manche Fotos will man nicht querbeet einheitlich korrigieren: Unterschiedliche Bildzonen brauchen örtlich angepasste Nachbesserungen. In einem Porträt willst Du zum Beispiel nur das Gesicht aufhellen – unabhängig vom Hintergrund –…

Mehr…

18. Dezember 2018
11 Kommentare

So geht es: Milchstraßenbilder bearbeiten

Im ersten Beitrag, den Samuel Houcken vor etwa einem halben Jahr verfasst hat, beschäftigte er sich mich mit dem Thema Milchstraßenfotografie. Er gab Dir dabei wichtige Tipps und Planungsdetails auf den…

Mehr…

12. Oktober 2018
6 Kommentare

In fünf Schritten zum besseren Bild: Rotkehlchen

Optimierung: Viele Bilder wirken alltäglich, und doch steckt viel Potenzial darin. Wir zeigen, wie Du solche Aufnahmen schnell aufwerten kannst. Hier wird die RAW-Datei entwickelt und dabei zuerst das Foto…

Mehr…

28. September 2018
15 Kommentare

In fünf Schritten zum besseren Bild: Architektur-Schnappschuss

Optimierung: Viele Bilder wirken alltäglich, und doch steckt viel Potenzial darin. Wir zeigen, wie Du solche Aufnahmen schnell aufwerten kannst. Hier wird ein Architektur-Schnappschuss im RAW-Konverter optimiert: Belichtung, Weißabgleich und…

Mehr…

11. September 2018
18 Kommentare

In fünf Schritten zum besseren Bild: Schwarzweißbild

Optimierung: Für die Bildbearbeitung braucht man nicht unbedingt einen gut ausgestatteten Rechner. Sie gelingt auch auf dem Smartphone. Wir haben mit zwei Apps aus einem Schnappschuss einen Hingucker gemacht. Dieser…

Mehr…

4. September 2018
16 Kommentare

In fünf Schritten zum besseren Bild: Geburtstagskuchen

Optimierung: Viele Bilder wirken alltäglich, und doch steckt viel Potenzial darin. Unsere Serie zeigt, wie Du solche Aufnahmen aufwerten kannst. Hier wird ein Foodfoto schnell optimiert. Dazu wird das RAW-Bild…

Mehr…

7. August 2018
3 Kommentare
Spezialeffekte in der Fotografie

Spezialeffekte in der Fotografie

Spezialeffekte machen viele Filme zum Kassenschlager. Auch beim Fotografieren können sie – dosiert eingesetzt – für manchen Eyecatcher gut sein. Zum Beispiel Aufnahmefilter: Wir zeigen Dir hier, welche Typen der…

Mehr…

17. Juli 2018
5 Kommentare

Ausprobiert: ACDSee Photo Studio 2018

ACDSee Photo Studio 2018 – ACDSee gehört zu den Klassikern im Bereich Bildbearbeitung. Doch wo steht die Version 2018 im Vergleich zu den Platzhirschen Lightroom und Photoshop? Dieser Artikel stammt…

Mehr…

10. Juli 2018
9 Kommentare

Ausprobiert: Luminar 2018

Der Newcomer. Die Bildbearbeitung Luminar gibt es noch nicht lange, doch sie genießt bereits einen guten Ruf. Wir haben für Dich getestet, ob Luminar Deine Fotos wirklich erstklassig aufbereitet. Dieser…

Mehr…

22. Juni 2018
10 Kommentare

Ausprobiert: DxO PhotoLab

Zu den wichtigsten Lightroom-Konkurrenten zählt das Bildprogramm DxO PhotoLab 1.1. Wir haben getestet, wie gut das deutlich überarbeitete DxO Deine RAW-Dateien bearbeitet. Deine RAW-Aufnahmen kannst Du mit immer mehr interessanten…

Mehr…

25. Mai 2018
9 Kommentare

In fünf Schritten zum besseren Bild: Pferd

Optimierung: Viele Bilder wirken alltäglich, und doch steckt viel Potenzial darin. Unsere Serie zeigt, wie Du solche Aufnahmen aufwerten kannst. In diesem Artikel ändern wir Farbton und Brillanz der Aufnahme…

Mehr…

18. Mai 2018
23 Kommentare

Mit wenigen Anpassungen zum besseren Bild: Porträt – Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Im ersten Teil hast Du gesehen, wie Du ein Bild vorbereiten solltest (flache/flaue Kontraste, geringe Farbsättigung), um es in einem Bildbearbeitungsprogramm passend zu bearbeiten (in diesem Fall…

Mehr…

4. Mai 2018
5 Kommentare

Ausprobiert: Affinity Photo

Affinity Photo kostet nur 55 Euro und gilt doch als echte Alternative zu Photoshop und Lightroom. Ob das Programm für Mac und Windows Topqualität bei der RAW-Bildbearbeitung bietet, haben wir…

Mehr…

6. April 2018
29 Kommentare

Mit wenigen Anpassungen zum besseren Bild: Mystischer Baum

In Zusammenarbeit mit In diesem Artikel geht es um generelle Bildoptimierungen oder – je nach Sichtweise – für manche Leser auch nur um Bildveränderungen. Für das heutige Beispiel habe ich…

Mehr…

27. März 2018
18 Kommentare

Mit wenigen Anpassungen zum besseren Bild: Ente

In Zusammenarbeit mit Ich möchte Dir in unserer Fotoschule jetzt regelmäßiger einfache Wege aufzeigen, mit denen Du Deine Fotos nach der Aufnahme per Software optimieren kannst. Nicht jede der von…

Mehr…

20. März 2018
33 Kommentare

RAWs perfekt entwickeln: Die Grenzen der RAW-Entwicklung

Thema im letzten Beitrag war der optimale Workflow einer RAW-Entwicklung. In diesem Beitrag geht es um die Grenzen und die Frage, welchen Preis man für optimale Schärfe zahlt. Wo liegt…

Mehr…

16. März 2018
1 Kommentar

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2022 fotocommunity GmbH
  • News
  • Tests
  • Fotokurse
  • Fotografie-Tipps
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Fotokurs-Zugang
    • Preise
    • Geschenkgutschein
  • Community
    • Nutzerwahl 2022
    • Newsletter abonnieren
    • Agora
    • Fotografen im Interview
    • Podcast
    • fotocommunity
    • Nutzerwahl 2021
    • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden