Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Fotografie-News
  • News
    • Tests
  • Fotokurse
  • Fotografie-Tipps
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Fotokurs-Zugang
    • Preise
    • Geschenkgutschein
  • Community
    • Fotografen im Interview
    • Agora
    • Podcast
    • fotocommunity
    • Hilfe
  • Newsletter
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Fotobearbeitung

Start Fotobearbeitung
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
  • RAW-Datei
  • Farbe und Schwarzweiß
  • Bildbearbeitungsprogramme
  • Bildkorrekturen
  • Fotoeffekte

Mit wenigen Anpassungen zum besseren Bild: Industrie

In Zusammenarbeit mit In der Serie über Optimierungen von Fotos frisch und neutral aus der Kamera werde ich in diesem Artikel mal nicht ein Foto bunter, lauter und greller machen,…

Mehr…

9. März 2018
20 Kommentare
Raws perfekt entwickeln

RAWs perfekt entwickeln: Von der Tonwertkorrektur bis zur Schärfung

Erst die gelungene RAW-Entwicklung macht aus der RAW-Datei das bessere Bild gegenüber dem JPEG. Zwar gibt es nicht nur bei den Dateiformaten der verschiedenen Kamerahersteller, sondern auch bei der Software…

Mehr…

2. März 2018
5 Kommentare

So gelingen Dir Fotos bei wenig Licht – Teil 4: Interpretation und Bearbeitung

In Zusammenarbeit mit In den drei vorherigen Teilen dieser Serie habe ich Dir die verschiedenen Möglichkeiten nahegelegt um auch bei wenig Licht das ein oder andere gute Foto zu machen.…

Mehr…

27. Februar 2018
14 Kommentare
Winterschnappschuss Teaser

In fünf Schritten zum besseren Bild: Winterschnappschuss

Optimierung: Viele Bilder wirken alltäglich, und doch steckt viel Potenzial darin. Wir zeigen, wie Du solche Aufnahmen schnell aufwerten kannst. Hier wird ein Winterschnappschuss korrigiert, um die Stimmung aufzuhellen; dazu…

Mehr…

23. Februar 2018
15 Kommentare
Capture One Pro Teaser

Ausprobiert: Capture One Pro

Es muss nicht immer Lightroom oder Photoshop sein. Erstklassige Ergebnisse mit RAW-Dateien liefert auch das Bildprogramm Capture One Pro. Wir haben für Dich getestet, was das Profiprogramm leistet. Dieser Artikel…

Mehr…

9. Februar 2018
28 Kommentare
Lightroom im Griff – Teaser

Lightroom im Griff: Nützliche Automatiken für Bilderverwaltung und Korrektur

Nutze Lightroom viel schneller als bisher: Wir zeigen, wie das mächtige Bildprogramm Deine Aufnahmen perfekt organisiert und verbessert. Lerne nützliche Automatiken und Abkürzungen kennen – von der Bildverwaltung bis zur…

Mehr…

23. Januar 2018
17 Kommentare

In fünf Schritten zum besseren Bild: Boot

Optimierung: Viele Bilder wirken alltäglich, und doch steckt viel Potenzial darin. Unsere neue Serie zeigt, wie Du solche Aufnahmen schnell und sichtbar aufwerten kannst. In diesem Beitrag ändern wir Perspektive,…

Mehr…

12. Januar 2018
23 Kommentare
Digitalkamera als Camera Obscure

Die Digitalkamera als „Camera Obscura“

In Zusammenarbeit mit In diesem Beitrag blicken wir gemeinsam mit Dir in die Vergangenheit zu den Ursprüngen der Fotografie. Es wird um die Camera Obscura gehen oder auch um die…

Mehr…

9. Januar 2018
23 Kommentare
motive-hoher-kontrastumfang

Motive mit hohem Kontrastumfang: Praxistipps

In dem vorhergehenden Teil hatten wir die theoretischen Grundlagen rund um den Kontrastumfang (Dynamikumfang) von Kamera und Motiv thematisiert und dabei neben dem Motiv die technischen Aspekte beleuchtet, die in…

Mehr…

22. Dezember 2017
22 Kommentare

So erzeugst Du einen Little Planet

In diesem Gast-Beitrag zeigt Dir fotocommunity-Fotograf Thomas Werner wie Du Little Planets erstellen kannst. Zunächst erklärt er Dir was Little Planets sind und erarbeitet dann Schritt für Schritt jenen kleinen…

Mehr…

28. November 2017
14 Kommentare
kalibration-profilierung-unterscheiden

Kalibration und Profilierung unterscheiden

Eines der komplexesten Themen in der digitalen Fotografie ist die Konsistenz der Wiedergabe. Was heißt das? Alle Wiedergabegeräte (typischerweise Dein Computermonitor oder Dein Smartphone) zeigen ohne ein sogenanntes Farbmanagement ein…

Mehr…

19. September 2017
13 Kommentare

Lightroom für unterwegs: Adobe Lightroom mobile

Adobe Lightroom mobile bietet Handy-Fotografen wichtige Vorteile: Die App fotografiert JPG, RAW und HDR in höchster Qualität und zudem organisiert und überträgt die App Deine Bilder und erleichtert so das…

Mehr…

8. September 2017
3 Kommentare
kein Foto ohne HDR Technik

Fotografie 2.0: Kein Foto ohne HDR-Technik!

Dieser Artikel entführt Dich in die Welt der HDR-Fotografie. Entdecke die Möglichkeiten und befreie Dich von den folgenden Vorurteilen:   „HDR-Bilder können nur mit Belichtungsreihen, einem Stativ und dem RAW-Dateiformat…

Mehr…

18. August 2017
23 Kommentare
denken-in-schwarz-weiss

So lernst Du das Denken in Schwarzweiß

Fotografieren in Farbe oder Schwarzweiß? Mit der Digitalfotografie hat sich das ehemalige Entweder-oder für immer erledigt. Denn die meisten Schwarzweißbilder entstehen heuten durch das nachträgliche Umwandeln einer RGB-Datei. Welche Möglichkeiten…

Mehr…

18. Juli 2017
17 Kommentare
raw-format-raw-alle-ebenen-teaser

Das RAW-Format im Überblick: RAW auf allen Ebenen

Wer täglich RAW-Dateien bearbeitet, kennt bald alle wichtigen Handgriffe aus dem Effeff. Ein paar Tricks haben sich aber noch nicht herumgesprochen. Darum verraten wir Dir in diesem Artikel die besten…

Mehr…

20. Juni 2017
3 Kommentare
raw-dateien-speichern-organisieren-teaser

Das RAW-Format im Überblick: RAW-Dateien speichern und organisieren

Engagierte Fotografen wollen viele RAW-Dateien am Stück korrigieren. Zum Glück bieten die Programme dafür gute Möglichkeiten. Heico Neumeyer zeigt, wie Du ganze Foto-Serien besonders flott auffrischst. Dieser Artikel stammt aus…

Mehr…

16. Mai 2017
10 Kommentare
freistellen-teaser

Freistellen beginnt vor dem Freistellen!

Dieser Artikel wird Dir von unserem Partner Franzis zur Verfügung gestellt. Im Artikel wird daher später auf die Software CutOut 6.0 Professional eingegangen. Selbstverständlich enthält der Artikel auch viele nützliche…

Mehr…

9. Mai 2017
15 Kommentare
guetzli-effektive-jpg-komprimierung

Guetzli – Eine neue effektive JPG-Komprimierung

In Zusammenarbeit mit Das wohl am häufigsten eingesetzte Bildformat in der digitalen Welt ist das JPG-Format. Über dieses Format haben wir bereits ausführlich in einem Artikel berichtet. In diesem Artikel…

Mehr…

28. April 2017
13 Kommentare
luminanzmasken-teil-2-teaser

Luminanzmasken Teil 2: Fortgeschrittene Techniken zur Bildoptimierung

Im zweiten Teil seiner Artikelserie zeigt Dir Jürg Germann fortgeschrittene Techniken, um Deine Bilder in der Nachbearbeitung zu optimieren. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren! Verflixt nochmal! Wie kann man…

Mehr…

14. April 2017
9 Kommentare
objektivfehler-perspektivfehler-korrigieren-teaser

Das RAW-Format im Überblick: Objektiv- und Perspektivfehler korrigieren

Durchgebogene Linien, schiefe Kanten und dunkle Ränder entstellen Deine Aufnahmen? Das behebst Du ganz einfach. Im fünften Teil unserer RAW-Serie zeigt Dir Heico Neumeyer, wie Du Darstellungen begradigst – automatisch…

Mehr…

11. April 2017
7 Kommentare
luminanzmasken-teil-1-teaser

Luminanzmasken Teil 1: Vom Rechner erzeugte Masken sinnvoll anwenden

Zeit für einen neuen Gastautoren! Neben den Artikeln von unseren Autoren Martin und Norbert freuen wir uns darüber, regelmäßig auch Artikel von weiteren Autoren veröffentlichen zu können. Das beleuchtet fotografische…

Mehr…

7. April 2017
16 Kommentare

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 6
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2023 fotocommunity GmbH
  • News
    • Tests
  • Fotokurse
  • Fotografie-Tipps
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Fotokurs-Zugang
    • Preise
    • Geschenkgutschein
  • Community
    • Fotografen im Interview
    • Agora
    • Podcast
    • fotocommunity
    • Hilfe
  • Newsletter
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden