Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Schärfentiefe

Start Schärfentiefe
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Grundlagen der Fotografie
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Fotobearbeitung
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Fotolocations
  • Konzept
  • Landschaft
  • Akt
  • Menschen
  • Fotografen im Interview
  • Fotografie-News
  • Tests
  • Sportfotografie
  • Konzeptfotografie
  • Kreativ
Makrofotografie - Schärfentiefe maximieren durch Automatik

Makrofotografie – Schärfentiefe maximieren mit Automatik

In Zusammenarbeit mit Im vorigen Teil habe ich Dir gezeigt, wie Du mithilfe von Zubehör auf manuellem Wege die Schärfentiefe erweitern kannst. Bei diesem Verfahren wird der Abbildungsmaßstab konstant gehalten…

Mehr…

26. Februar 2019
15 Kommentare
Makro- und Nahaufnahmen: Schärfentiefe maximieren

Makro-/Nahaufnahme – Schärfentiefe maximieren

In Zusammenarbeit mit Für die nachfolgenden Betrachtungen ist es nicht wichtig, ob Du Makro- oder Nahaufnahmen machst; die grundsätzlichen Betrachtungen gelten für beide Varianten. Der Unterschied zwischen den beiden Fototypen…

Mehr…

7. Februar 2019
43 Kommentare

Weitwinkel, Bildwinkel, Blende und Brennweite

Wenn ich die Diskussionen rund um die Fotografie lese, finde ich dort oft Fragen nach dem richtigen Objektiv. Zumeist bekommt der Fragesteller dann sehr viele Antworten, nach dem Motto: Ich…

Mehr…

7. September 2018
25 Kommentare
Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

In Zusammenarbeit mit  Im ersten Teil haben wir eine Beziehung zwischen der Schärfentiefe und der Brennweite (also letztendlich der echten Blendenöffnung) geschaffen. Wenn Du eine geringe Schärfentiefe als Gestaltungsmittel benutzen…

Mehr…

5. Juni 2018
8 Kommentare
Mit Schärfentiefe gestalten – Die Grundlagen

Mit Schärfentiefe gestalten – Die Grundlagen

In Zusammenarbeit mit  Heute möchte ich zu einem etwas experimentellen Thema kommen. Es wird um die Schärfentiefe gehen. Schärfentiefe ist natürlich nicht experimentell, aber wenn man sie zusammen mit Weitwinkel…

Mehr…

29. Mai 2018
16 Kommentare
Selektive Schärfe: Das Wechselspiel von Schärfe und Unschärfe

Selektive Schärfe: Das Wechselspiel von Schärfe und Unschärfe

Selektive Schärfe: Das Wechselspiel von Schärfe und Unschärfe suggeriert räumliche Tiefe im zweidimensionalen Bild und lenkt den Blick auf das Wesentliche eines Motivs. Wir zeigen Dir, wie man dieses Stilmittel…

Mehr…

23. März 2018
7 Kommentare
Weit und breit: Ein Überblick über Weitwinkel, Fisheye und Panorama

Weit und breit: Ein Überblick über Weitwinkel, Fisheye und Panorama

Weitwinkel, Fisheye, Panorama: Es gibt verschiedene Wege, möglichst viel vom Motiv auf den Bildsensor zu bekommen. Wobei „viel“ noch kein Qualitätskriterium darstellt. Gerade wenn Objektive mit großen Bildwinkeln im Spiel…

Mehr…

5. Januar 2018
5 Kommentare
Teaser Kleinbild-APS-C-Micro-Four-Thirds

Kleinbild, APS-C oder Micro Four Thirds:
Welcher Sensor ist für wen der bessere Kauf?

Kleinbild, APS-C oder Micro Four Thirds: Drei Sensorformate dominieren den Fotomarkt, welcher Sensor ist für wen der bessere Kauf? Dieser Artikel stammt aus dem ColorFoto-Magazin 11/2017 Wer neu in die Fotografie…

Mehr…

26. Dezember 2017
18 Kommentare
Mit der Kamera beim Ritterturnier

Mit der Kamera beim Ritterturnier

Action auf Pferden, splitternde Lanzen, buntes Schaustellertreiben: Am Beispiel des Kaltenberger Ritterturniers zeigen wir Dir, welche Motive Du auf Mittelalterfesten entdecken kannst und welches fotografische Rüstzeug gelungene Bildergebnisse verspricht. Dieser…

Mehr…

20. Oktober 2017
8 Kommentare
So fotografierst Du richtig mit Nahlinsen

So fotografierst Du richtig mit Nahlinsen

In Zusammenarbeit mit In dem ersten Teil über Nahlinsen habe ich Dir einiges an Theorie zu den Nahlinsen erklärt. Diesen ersten Teil solltest Du kennen, bevor Du hier weiterliest. Aus…

Mehr…

26. September 2017
7 Kommentare
Grundbegriffe in der Fotografie: Schärfentiefe

Grundbegriffe in der Fotografie: Schärfentiefe

Seit fast drei Jahren veröffentlichen wir regelmäßig neue Lerninhalte in der fotocommunity-Fotoschule. Inzwischen bietet Dir die Fotoschule Zugriff auf über 300 kostenlose Lerninhalte. In dieser Serie gehen wir noch einmal…

Mehr…

15. September 2017
4 Kommentare
Grundbegriffe in der Fotografie: Blende und Verschlusszeit

Grundbegriffe in der Fotografie: Blende und Verschlusszeit

Seit fast drei Jahren veröffentlichen wir regelmäßig neue Lerninhalte in der fotocommunity-Fotoschule. Inzwischen bietet Dir die Fotoschule Zugriff auf über 300 kostenlose Lerninhalte. In dieser Serie gehen wir noch einmal…

Mehr…

22. August 2017
10 Kommentare
So gelingen Dir perfekte Fotos von Großfeuerwerken

So gelingen Dir perfekte Fotos von Großfeuerwerken

In Zusammenarbeit mit Bald ist Silvester und vielleicht willst Du das Feuerwerk fotografieren. Vor einigen Tagen hat die Fotoschule schon einige Tipps zu dem Thema veröffentlicht. Wir möchten diese Liste…

Mehr…

27. Dezember 2016
19 Kommentare
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden