Bevor die Natur am Jahresende in einem weiten Grau verblasst, lädt der Herbst zu einem letzten fotografischen Höhepunkt in der Landschaft ein. In Deutschland ist jeder Höhepunkt eine fein abgestimmte…
Ich bin Landschaftsfotograf, deshalb findet sich in meinem Fotorucksack für gewöhnlich kein Aufsteckblitz. Vor meiner diesjährigen Herbstreise nach Norwegen zum Polarlicht fragte mich Rollei, ob ich Interesse daran habe den…
In der Vergangenheit habe ich schon einige grundlegende Beiträge über die Verwendung diverser Filter veröffentlicht. Ich habe auch die eine oder andere Anwendung vorgeschlagen, bin aber nicht ins Detail gegangen.…
Eine kühle Brise kündigt den Tag an. Deine Blicke richten sich gen Süden. Am anderen Ende des Sees kannst Du die Schweiz sehen. Ein Ort so magisch, dass Du zu…
Du atmest ein, schließt die Augen und geniest die Stille der Natur. Du atmest aus, öffnest deine Augen und lässt Dich überwältigen von den Landschaften unserer Erde. Dieser eine Moment,…
In diesem erst einmal letzten Teil der kleinen Serie über Graufilter möchte ich Dir einige Anwendungsbeispiele geben, wie Du die kreativen Möglichkeiten Deiner Fotos mit Hilfe solcher Filter erweitern kannst.…
Heute möchte ich das Thema Graufilter noch einmal aufgreifen, da es mir in den Fotogruppen immer wieder begegnet. Ich möchte Dir rund um dieses Thema einige weiterführende Informationen geben und…
Im vorherigen Artikel habe ich Dir bereits die grundlegende Funktionsweise von Stativköpfen erklärt. Dabei bin ich auch auf den Kugelkopf als Beispiel für einen Stativkopf eingegangen. Drei weitere Stativköpfe stelle…
Nachdem unser Artikel über Stative auf so gute Resonanz gestoßen ist und uns eine Menge Fragen erreichten, ob wir diese Reihe fortzusetzen können, wollen wir gern einen ersten Wunsch erfüllen…
Im letzten Frühjahr hatten wir einige erste Artikel zum Thema Filter geschrieben. Als Grundlage hatten wir ein System genommen, bei dem der Halter für Rechteckfilter am Objektiv angeschraubt wurde. In…
Nachdem Du mit uns gemeinsam gelernt hast, wofür entfesselt Blitzen gut ist und wie Du es an den Blitzen und der Kamera einstellst, wollen wir uns diesmal an ein erstes…
Lange habe ich überlegt, wie ich diese Lektion bebildere. Ich hatte verschiedene hochwertige Makromotive im Auge, die ich in verschiedener Form perfekt ausleuchten wollte. Nach vielen Versuchen habe ich aber…
In dem vorherigen Artikel haben wir schon die Grundlagen gelegt, was Grau- und Grauverlaufsfilter sind. Auch in diesem Beitrag geht es wieder um Foto Zubehör. Dabei ging es primär um…