Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Objektive

Start Fotografie-News Objektive
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Kameras
  • Objektive
  • Fotozubehör

Nikon Nikkor Z 4/600 mm TC VR S: Telekonverter inklusive

Das Portfolio der Z-Objektive von Nikon erhält ein professionelles Telemodell für Sport- und Tierfotografen. Das Nikon Nikkor Z 4/600 mm TC VR S ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Als…

Mehr…

23. November 2022
0 Kommentare

Laowa Argus 0,95/18 mm / Argus 0,95/25 mm: Lichtriesen für MFT und APS-C

Die Argus-Serie zeichnet sich durch besonders lichtstarke Festbrennweiten mit Blende größer als 1 aus. Die Baureihe wurde nun um zwei Modelle erweitert: Das Laowa Argus 0,95/18 mm ist für MFT-Kameras…

Mehr…

23. November 2022
0 Kommentare

Canon RF 1,8/135 mm L IS USM: Portrait-Referenz

Das kurze Tele RF 1,8/135 mm L IS IUSM ist mit 2700 Euro nicht günstig und mit fast einem Kilogramm auch relativ schwer, doch Canon verspricht als Entschädigung eine „außergewöhnliche“…

Mehr…

22. November 2022
0 Kommentare

Leica Summilux-M 1,4/35 mm Asph.: Überarbeitet

Leica bringt eine optimierte Version des Summilux-M 1,4/35 mm Asph. heraus. Das Objektiv wird in den Farben Schwarz und Silber für 5650 bzw. 5850 Euro angeboten. Leica verspricht höchste Qualität…

Mehr…

2. November 2022
0 Kommentare

Panasonic Lumix S 1,8/18 mm: Lichtstarkes Ultraweitwinkel

Panasonic bietet ab sofort das neue Ultraweitwinkelobjektiv Lumix S 1,8/18 mm für Kameras mit L-Bajonett an. Die Festbrennweite kostet 900 Euro und vervollständig das Angebot an Festbrennweiten mit Blende 1,8…

Mehr…

2. November 2022
0 Kommentare

Nikon Z 2,8/17-28 mm: Kompaktes Weitwinkelzoom

Das jüngste Mitglied der Nikon-Z-Familie ist das Ultraweitwinkelzoom 2,8/17-28 mm. Es kostet 1350 Euro und hat eine gegen Staub und Spritzwasser geschützte Fassung. Zu kaufen sein wird das Zoom voraussichtlich…

Mehr…

2. November 2022
0 Kommentare

Tamron 4,5-6,3/70-300 mm Di III RXD: Mit Nikon-Z-Anschluss

Bisher hielten Canon und Nikon ihre spiegellosen Systeme für Drittobjektivhersteller geschlossen. MF-Objektive für R- und Z-Systeme gibt es zwar einige, aber nur wenige Anbieter haben sich bisher an AF-Objektive herangetraut.…

Mehr…

2. November 2022
0 Kommentare

Hasselblad 2,5/38 mm V / 2,5/55 mm V / 2,5/90 mm V: Festbrennweiten für 100 MP

Mit den drei neuen Festbrennweiten umfasst das Hasselblad-Portfolio jetzt 13 Objektive für das spiegellose System. Bei der Entwicklung der neuen Festbrennweiten wurde laut Hasselblad besonderes Augenmerk auf Leichtigkeit, Kompaktheit und…

Mehr…

2. November 2022
0 Kommentare

Fujifilm Fujinon XF 1,2/56 mm R WR / GF 4/20-35mm R WR: Licht und Auflösung

Neben der neuen Kamera Fujifilm X-H2 erweitern auch zwei Objektive das Fujifilm- Portfolio: das Fujinon XF 1,2/56 mm R WR und das Fujinon GF 4/20-35 mm R WR. Für die APS-C-Kameras…

Mehr…

2. November 2022
0 Kommentare

TTArtisan APO-M 2/35 mm Asph. / Laowa 4/10 mm Cookie: Spezialitäten

BIG Photo erweitert sein Objektivportfolio um mehrere Rechnungen. Für Fotografen sind das TTArtisan APO-M 2/35 mm Asph. und das Laowa 4/10 mm Cookie interessant. das TTArtisan APO-M 2/35 mm Asph.…

Mehr…

13. September 2022
0 Kommentare

Samyang AF 1,4/85 mm FE II: Zweite Generation

Walser bietet ab sofort die überarbeitete Version des Samyang AF 1,4/85 mm FE  II für 800 Euro an. Die zweite Auflage ist minimal kompakter und etwas leichter geworden. Samyang hat…

Mehr…

13. September 2022
0 Kommentare

Sigma 1,4/20 mm und 1,4/24 mm DG DN Art: Lichtstark

Mit gleich zwei Festbrennweiten erweitert Sigma sein Angebot an lichtstarken F1,4-Objektiven für spiegellose Kameras mit Sony-E- und Leica- L-Mount. Das Sigma 1,4/20 mm DG DN Art kostet 1000 Euro, das…

Mehr…

13. September 2022
0 Kommentare

Fujinon XF 18-120 mm und 150-600 mm: Für Film und Sport

Zeitgleich mit der neuen X-H2S stellt Fujifilm zwei neue Zooms vor. Ab Juli wird das Telezoom Fujinon XF 5,6-8/150-600 mm R LM OIS WR für 2200 Euro in den Handel…

Mehr…

28. Juni 2022
0 Kommentare

Sigma 2,8/16-28 mm DG DN (C): Kompakt und lichtstark

Für die spiegellosen Kameras mit Leica-L- und Sony-E-Bajonett hat Sigma ein neues Weitwinkelzoom vorgestellt. Das Sigma 2,8/16-28 mm DG DN (C) ist für 900 Euro ab sofort erhältlich. Bei seiner…

Mehr…

28. Juni 2022
0 Kommentare
Leica DG Summilux 1,7/9 mm Asph

Leica DG Summilux 1,7/9 mm Asph.: Ultraweitwinkel für MFT-Kameras

Für sein MFT-System hat Panasonic ein neues Ultraweitwinkel vorgestellt – das DG Summilux 1,7/9 mm Asph. kommt Mitte Juni auf den Markt. Sein Preis beträgt 500 Euro. An einer Panasonic…

Mehr…

28. Juni 2022
0 Kommentare

Leica Summicron-M 2/28 Asph.

Leica bietet die Reportage-Optik Summicron-M 2/28 mm Asph. nun auch in mattschwarzer Lackierung an. Die Lackierung soll besonders widerstandsfähig gegen Kratzer sein und zur Langlebigkeit des Produkts beitragen. Das rein…

Mehr…

1. Juni 2022
0 Kommentare

Nikon Z 6,3/800 mm VR S: Sportsfreund

Das Nikkor-Z-Objektive-Portfolio bietet einen langen Neuzugang – das Nikon Z 6,3/800 mm VR S für 7300 Euro. Die Telebrennweite fühlt sich am wohlsten draußen, denn primäre Einsatzszenarien sind die Tier-…

Mehr…

1. Juni 2022
0 Kommentare

Canon RF-S 4,5-6,3/18-45 mm und RF-S 3,5-6,3/18-150 mm IS STM: Die ersten ihrer Art

25.05.2022 Zeitgleich mit den APS-C-Spiegellosen stellt Canon zwei passende Zoom-Objektive vor, die natürlich das RF-Bajonett haben, aber für den APS-C-Bildkreis gerechnet wurden: Das RF-S 4,5-6,3/18-45 mm IS STM und Canon…

Mehr…

25. Mai 2022
0 Kommentare

Voigtländer Nokton D 1,2/35 mm: Mit Nikon-Z-Bajonett

Für spiegellose Nikon-Kameras mit APS-C-Bajonett, derzeit also für die Z50 und die Z fc, hat Voigtländer eine neue Festbrennweite vorgestellt: das Voigtländer Nokton D 1,2/35 mm für 650 Euro. An…

Mehr…

24. Mai 2022
0 Kommentare

Samyang AF 1,4/35 mm FE II: Überarbeitet

Von Samyang gibt es frisch eine überarbeitete Version des lichtstarken 1,4/35 mm FE für Sony-Kameras: Das Samyang AF 1,4/35 mm FE II . Die zweite Generation kostet 700 Euro und…

Mehr…

24. Mai 2022
0 Kommentare

TTArtisan Limited 1,4/17, 1,4/35 und 1,2/50 mm: Titanfarben

Sonderauflagen sind nicht nur ein Thema für Kamerahersteller – auch bei Objektiven gibt es immer wieder Editionen in Sonderfarben. So bietet BIG Photo aktuell ein Limited-Set von TTArtisan mit drei…

Mehr…

13. April 2022
0 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden