Für spiegellose Nikon-Kameras mit APS-C-Bajonett, derzeit also für die Z50 und die Z fc, hat Voigtländer eine neue Festbrennweite vorgestellt: das Voigtländer Nokton D 1,2/35 mm für 650 Euro. An die Kamera angesetzt entspricht die Brennweite 53 mm KB. Bei offener Blende soll die Optik nicht nur ein schönes Bokeh, sondern auch eine hohe Abbildungsleistung liefern. Sowohl der Fokus als auch die Blende werden manuell gesteuert.
Dank elektronischer Kontakte kann das Voigtländer Nokton D 1,2/35 mm mit der Kamera kommunizieren: Mitgeteilt werden EXIF-Daten sowie Informationen über den Bildstabilisator in der Kamera und die MF-Funktionen. Voigtländer hat für die letzte Option eine Liste kompatibler Kameramodelle und notwendiger Firmwareversionen veröffentlicht. Die Fassung ist aus Metall gefertigt. Dennoch ist das Objektiv mit seinen 230 Gramm leicht und mit 41 mm Länge auch sehr kompakt.
Online-Fotokurse
Einfach fotografieren lernen
In unseren Online-Fotokursen lernst Du die Grundlagen der Fotografie - verständlich und mit vielen Praxisbeispielen. Inklusive Test und Fotokurs-Zertifikat. Lege jetzt los!
Mehr Infos zu den FotokursenGerät | Voigtländer Nokton D 1,2/35 mm |
---|---|
Format | APS-C |
Linsen/Gruppen | 8 / 6 |
Naheinstellgrenze | 0,3 m |
Bildwinkel | 44° |
Filterdurchmesser | 46 mm |
Fokussierung | MF |
Bildstabilisator | - |
Durchmesser x Länge, Gewicht | 66 x 41 mm, 230 g |
Anschlüsse | Nikon Z |
Preis | 650 Euro |
Autor: Wadim Herdt