Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

RAW

Start RAW
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Grundlagen der Fotografie
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Fotobearbeitung
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Fotolocations
  • Konzept
  • Landschaft
  • Akt
  • Menschen
  • Fotografen im Interview
  • Fotografie-News
  • Tests
  • Sportfotografie
  • Konzeptfotografie
  • Kreativ

Farbstimmung im Bild erzeugen

Der automatische Weißabgleich einer Digitalkamera liefert nicht immer auf Anhieb die richtige Farbstimmung. Heico Neumeyer zeigt, wie Du die Bildfarben ganz unkompliziert wieder hinbekommst – am Computer oder mit einer…

Mehr…

7. März 2019
11 Kommentare
Bildkorrektur gezielt einsetzen

Bildkorrektur gezielt einsetzen

Oft will man nur das Hauptmotiv aufhellen oder abdunkeln, das restliche Bild soll sich gar nicht ändern. ColorFoto-Autor Heico Neumeyer zeigt, wie solche örtlichen Bildkorrekturen präzise gelingen. Manchmal hilft eine…

Mehr…

12. Februar 2019
15 Kommentare

Realität: Was Fotografie kann und was nicht

In Zusammenarbeit mit Oft wird die Fotografie als Zeitzeugnis der Realität des Momentes angesehen. Wer kennt sie nicht, die Fotos im Internet, in Zeitungen oder als Hintergrund von Nachrichtensendungen im…

Mehr…

22. Mai 2018
27 Kommentare
Ausprobiert: Affinity Photo

Ausprobiert: Affinity Photo

Affinity Photo kostet nur 55 Euro und gilt doch als echte Alternative zu Photoshop und Lightroom. Ob das Programm für Mac und Windows Topqualität bei der RAW-Bildbearbeitung bietet, haben wir…

Mehr…

6. April 2018
29 Kommentare

RAWs perfekt entwickeln: Die Grenzen der RAW-Entwicklung

Thema im letzten Beitrag war der optimale Workflow einer RAW-Entwicklung. In diesem Beitrag geht es um die Grenzen und die Frage, welchen Preis man für optimale Schärfe zahlt. Wo liegt…

Mehr…

16. März 2018
1 Kommentar
Raws perfekt entwickeln

RAWs perfekt entwickeln: Von der Tonwertkorrektur bis zur Schärfung

Erst die gelungene RAW-Entwicklung macht aus der RAW-Datei das bessere Bild gegenüber dem JPEG. Zwar gibt es nicht nur bei den Dateiformaten der verschiedenen Kamerahersteller, sondern auch bei der Software…

Mehr…

2. März 2018
5 Kommentare
Capture One Pro Teaser

Ausprobiert: Capture One Pro

Es muss nicht immer Lightroom oder Photoshop sein. Erstklassige Ergebnisse mit RAW-Dateien liefert auch das Bildprogramm Capture One Pro. Wir haben für Dich getestet, was das Profiprogramm leistet. Dieser Artikel…

Mehr…

9. Februar 2018
28 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: RAW auf allen Ebenen

Das RAW-Format im Überblick: RAW auf allen Ebenen

Wer täglich RAW-Dateien bearbeitet, kennt bald alle wichtigen Handgriffe aus dem Effeff. Ein paar Tricks haben sich aber noch nicht herumgesprochen. Darum verraten wir Dir in diesem Artikel die besten…

Mehr…

20. Juni 2017
3 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Objektiv- und Perspektivfehler korrigieren

Das RAW-Format im Überblick: Objektiv- und Perspektivfehler korrigieren

Durchgebogene Linien, schiefe Kanten und dunkle Ränder entstellen Deine Aufnahmen? Das behebst Du ganz einfach. Im fünften Teil unserer RAW-Serie zeigt Dir Heico Neumeyer, wie Du Darstellungen begradigst – automatisch…

Mehr…

11. April 2017
7 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Scharfzeichnen und Entrauschen

Das RAW-Format im Überblick: Scharfzeichnen und Entrauschen

Mehr Schärfe ins Foto und raus mit dem Rauschen – so wirken Deine Aufnahmen viel besser. Im vierten Teil unserer RAW-Serie zeige ich Dir, wie Du die Schärfe und das…

Mehr…

10. März 2017
8 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Örtliche Korrekturen und Retusche

Das RAW-Format im Überblick: Örtliche Korrekturen und Retusche

Lokale Verbesserung: Manchmal will man nicht die gesamte RAW-Aufnahme verändern, sondern nur eine einzelne Zone. Heico Neumeyer zeigt, wie Du Bildpartien gezielt auswählst und korrigierst. Dieser Artikel ist Teil drei…

Mehr…

3. Januar 2017
5 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Kontrastkorrektur

Das RAW-Format im Überblick: Kontrastkorrektur

Wer optimale Bildqualität erhalten will, sollte im RAW-Format fotografieren. Denn die RAW-Dateien lassen sich bei der Nachbearbeitung am Computer ideal korrigieren, wie in Teil eins unserer RAW-Serie gezeigt wurde. Im…

Mehr…

6. Dezember 2016
8 Kommentare
Das RAW Format im Überblick: RAW-Dateien optimal nutzen

Das RAW Format im Überblick: RAW-Dateien optimal nutzen

Wer optimale Bildqualität will, braucht das RAW-Dateiformat – und sollte dessen Möglichkeiten, aber auch seine Tücken kennen. In dem ersten Artikel unserer RAW-Serie erläutere ich Dir, wie Du eine RAW…

Mehr…

11. November 2016
74 Kommentare
Licht in der Fotografie: Eine Einführung

Einführung: Licht in der Fotografie

Ohne Licht keine Fotografie – eine Binsenweisheit. Nicht banal dagegen: der sensible Umgang mit dem vorhandenen Licht, das Aufspüren außergewöhnlicher Lichtsituationen, die optimale Belichtung und Kontrastbewältigung. In diesem Einführungsartikel zeigen…

Mehr…

4. März 2016
28 Kommentare
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden