Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Blende

Start Blende
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Grundlagen der Fotografie
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Fotobearbeitung
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Fotolocations
  • Konzept
  • Landschaft
  • Akt
  • Menschen
  • Fotografen im Interview
  • Fotografie-News
  • Tests
  • Sportfotografie
  • Konzeptfotografie
  • Kreativ
Graufilter mystisches Wasser fotografieren

Graufilter: mystisches Wasser fotografieren

In der Vergangenheit habe ich schon einige grundlegende Beiträge über die Verwendung diverser Filter veröffentlicht. Ich habe auch die eine oder andere Anwendung vorgeschlagen, bin aber nicht ins Detail gegangen.…

Mehr…

10. September 2019
18 Kommentare
Makro- und Nahaufnahmen: Schärfentiefe maximieren

Makro-/Nahaufnahme – Schärfentiefe maximieren

In Zusammenarbeit mit Für die nachfolgenden Betrachtungen ist es nicht wichtig, ob Du Makro- oder Nahaufnahmen machst; die grundsätzlichen Betrachtungen gelten für beide Varianten. Der Unterschied zwischen den beiden Fototypen…

Mehr…

7. Februar 2019
43 Kommentare
Mit Schärfentiefe gestalten – Die Grundlagen

Mit Schärfentiefe gestalten – Die Grundlagen

In Zusammenarbeit mit  Heute möchte ich zu einem etwas experimentellen Thema kommen. Es wird um die Schärfentiefe gehen. Schärfentiefe ist natürlich nicht experimentell, aber wenn man sie zusammen mit Weitwinkel…

Mehr…

29. Mai 2018
16 Kommentare
Grundbegriffe in der Fotografie: Blende und Verschlusszeit

Grundbegriffe in der Fotografie: Blende und Verschlusszeit

Seit fast drei Jahren veröffentlichen wir regelmäßig neue Lerninhalte in der fotocommunity-Fotoschule. Inzwischen bietet Dir die Fotoschule Zugriff auf über 300 kostenlose Lerninhalte. In dieser Serie gehen wir noch einmal…

Mehr…

22. August 2017
10 Kommentare
tipps-tricks-feuerwerke-gekonnt-fotografieren

Tipps und Tricks: Feuerwerke gekonnt fotografieren

Uli Berger, gibt Dir in diesem Beitrag viele hilfreiche Tipps zur Fotografie von Feuerwerken. Möchtest Du dich auch außerhalb der Silvesternacht an der Fotografie von Feuerwerken versuchen, findest Du weitere…

Mehr…

27. Dezember 2016
18 Kommentare
Dein Fotografie-Merkblatt: Blende, Belichtungszeit, ISO (Infografik)

Dein Fotografie-Merkblatt: Blende, Belichtungszeit, ISO (Infografik)

In Zusammenarbeit mit Wer uns dieses Jahr auf unserem photokina-Stand besucht hat, kennt dieses Merkblatt sicher schon. Viele Nutzer haben uns gefragt, ob wir das Merkblatt auch als Datei zur…

Mehr…

7. Oktober 2016
32 Kommentare
Fotografieren mit dem Lensbaby

Fotografieren mit dem Lensbaby

In Zusammenarbeit mit In dem letzten Beitrag hatten wir Dir das Lensbaby an sich vorgestellt, erklärt, wie es funktioniert und Dir einige grundlegende Techniken gezeigt. In diesem Beitrag wollen wir…

Mehr…

30. August 2016
1 Kommentar
Lensbaby – Bedeutung und Verwendung

Lensbaby – Bedeutung und Verwendung

In Zusammenarbeit mit Wie in dem Grundlagenartikel zu dieser kleinen Serie versprochen, werden wir Dir in der nächsten Zeit in loser Reihenfolge einige Objektive vorstellen und Dir zeigen, wie Du…

Mehr…

5. August 2016
19 Kommentare
Zeit, Blende und Empfindlichkeit: Die Zusammenhänge in Bildern

Zeit, Blende und Empfindlichkeit: Die Zusammenhänge in Bildern

Nachdem wir im vorherigen Teil die theoretischen Zusammenhänge mit Dir erarbeitet haben, solltest Du jetzt die wesentlichen Grundlagen kennen und wissen, was Verschlusszeit, Blende und Empfindlichkeit bedeuten. Gehen wir von…

Mehr…

15. Juli 2015
10 Kommentare
zeit-blende-empfindlichkeit

Zeit, Blende und Empfindlichkeit, die Zusammenhänge einfach erklärt

In Zusammenarbeit mit Seit wir an der Fotoschule schreiben, lesen wir aufmerksam die Kommentare und die Fragen, die uns erreichen und verfolgen auch die Fachforen in der fotocommunity und lesen…

Mehr…

23. Juni 2015
40 Kommentare
Belichtung – Die Grundlagen

Belichtung – Die Grundlagen

In Zusammenarbeit mit Nachdem Du einige grundlegende Dinge wie die Blende, die Verschlusszeit und die ISO kennengelernt hast, wollen wir jetzt etwas konkreter werden bezüglich der Belichtungsmessung, oder besser gesagt…

Mehr…

23. Oktober 2014
6 Kommentare
Belichtung: Zeitautomatik – So funktioniert sie

Belichtung: Zeitautomatik – So funktioniert sie

In Zusammenarbeit mit Das Gegenstück zur Blendenautomatik T(v) oder S ist die Zeitautomatik A(v) (Aperture Value) oder Blendenpriorität. Statt einer festen Verschlusszeit wird eine Blende(n zahl) vorgegeben. Die Einstellung der…

Mehr…

25. September 2014
2 Kommentare
Blende – Einfach erklärt

Blende – Einfach erklärt

In Zusammenarbeit mit In der Fotografie besteht die Notwendigkeit, die in das Objektiv einfallende Lichtmenge zu regulieren. Eine der Möglichkeiten zur Kontrolle der Lichtmenge ist die Verwendung einer fotografischen Blende.…

Mehr…

9. September 2014
6 Kommentare
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden