In Zusammenarbeit mit Wenn Du mit der ernsthafteren Fotografie als Hobby beginnst, wirst Du Dich vermutlich erst einmal durch die vielen unterschiedlichen Genres der Fotografie tasten, vieles ausprobieren und Dich…
In Zusammenarbeit mit Ein unter Hobbyfotografen heiß diskutiertes Thema ist der „Bilderklau“. Gemeint ist damit natürlich nicht der wirkliche Diebstahl, denn in den seltensten Fällen wird das Bild wirklich physisch…
In Zusammenarbeit mit „Ich habe heute leider kein Foto für Dich!“ Dies liegt aber nicht daran, dass Du mich nicht überzeugt hast. Sondern einfach daran, dass sich das Thema, das…
In Zusammenarbeit mit Unser erster Artikel zum Thema Fotorecht ist auf ein reges Interesse gestoßen und wurde teilweise interessant und kontrovers diskutiert. Wir möchten diese Serie daher fortsetzen – weiterhin…
In Zusammenarbeit mit Bevor wir in das Thema Fotorecht einsteigen, müssen wir eine Sache ganz klar sagen: Wir sind keine Anwälte, wir machen keine Rechtsberatung und wir können auch keine…
In Zusammenarbeit mit Du liest viel in Blogs, Newslettern, Fotozeitschriften oder anderen Publikationen rund um die Fotografie? Dann sind Dir vielleicht folgende Schlagzeilen und Überschriften ein Begriff: Die 10 genialen…
In Zusammenarbeit mit Eine UFO-Landung musst Du knipsen. Ein Eichhörnchen kannst Du fotografieren. In einem der vorherigen Artikel haben wir Dir schon einmal 10 typische Anfängerfehler und wie Du sie…
In Zusammenarbeit mit Ein Telefonat. Freunde riefen mich an und bedankten sich. Wofür? Einige Tage zuvor hatte ich sie während einer Fototour auf eine spontane Tasse Kaffee besucht. Während wir dort beim Kaffee…
In Zusammenarbeit mit Im letzten Artikel haben wir Dir drei Methoden für faszinierende Fotos von spiegelnden Objekten genauer erklärt. Auf diesem Wissen möchten wir nun aufbauen und Dir ein Tutorial…
In Zusammenarbeit mit Wie Du siehst, ist das Thema Spiegelungen sehr komplex. Wir haben daher schon einige Beiträge zu diesem Thema verfasst. Bisher ging es aber immer darum, dass sich…
In Zusammenarbeit mit In den vergangenen Artikeln haben wir viel über Spiegel berichtet. Nun wollen wir mit Dir gemeinsam den nächsten konsequenten Schritt gehen. In den kommenden Artikeln geht es…
In Zusammenarbeit mit Bisher haben wir in der Fotoschule entweder grundlegende Artikel rund um die Fotografie geschrieben oder viele Dinge erklärt und gezeigt, die eher mit klassischen Kameras, sei es…
In Zusammenarbeit mit Heute geht es darum, wie Du optische Tiefe in Deinen Bildern erzeugen kannst. Bildgestaltung und Fotogestaltung sind für mich zwei verschiedene Begriffe. In diesem Artikel wirst Du…
Du hast die Fotografie gerade erst für Dich entdeckt und weißt nicht, wo genau Du anfangen sollst? Kein Problem, hier in der fotocommunity Fotoschule bist Du an der richtigen Stelle!…
In Zusammenarbeit mit Bisher hatten wir uns mit Objektiven und mit neuen bzw. älteren Kameras einer Modellreihe beschäftigt, um Dich bei Deinen Kaufentscheidungen zu unterstützen. Doch oft ist es so,…
In Zusammenarbeit mit Nachdem wir uns in Teil 1 und Teil 2 primär mit der Bildqualität auseinandergesetzt haben, fehlt natürlich noch ein letzter Teil, der den technischen Fortschritt in Bezug auf…
In Zusammenarbeit mit Im ersten Teil hast Du gesehen, wie gering die Unterschiede zwischen älteren und neueren Kameramodellen sind, insbesondere wenn man mit Objektiven aus dem unteren Preissegment arbeitet. Die…
In Zusammenarbeit mit „Meine Kamera ist drei Jahre alt, brauche Ich eine neue?“ Diese oder ähnliche Fragen lesen wir in den Foren häufiger. Vielleicht hast Du sie Dir auch schon…
In Zusammenarbeit mit In diesem Artikel wirst Du erfahren, dass es viel Spaß und Sinn macht, sich mit anderen Fotografen zusammenzutun und ein Gruppenshooting zu organisieren oder sich an so…
In Zusammenarbeit mit Digitalkameras arbeiten meist mit zwei Datenformaten, dem JPEG (standardisiert und genormt) und mit RAW, also einem Rohformat, das nicht nur marken-, sondern oft sogar modellspezifisch ist und…
In Zusammenarbeit mit In der Fotografie hat die Bilddatei das Dia und das Negativ der klassischen analogen Fotografie abgelöst. Wo vorher belichtete Filme entwickelt wurden und der Fotograf auf seine…