Alle Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie: Vorstellung von neuen Kameras, Objektiven und Fotozubehör. Hinweise auf wichtige Foto-Events u.v.m. Diese Rubrik wird in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Colorfoto angeboten.
17.05.2022 Die besten Fotoprodukte 2022 – 7.000 Mitglieder der fotocommunity und Leserinnen und Leser von ColorFoto haben im Februar und März 2022 an unserer gemeinsamen Produkt- und Markenwahl teilgenommen. Es…
BIG Photo führt nun Revoring-Produkte von H&Y im Programm: Das Angebot umfasst unterschiedliche Filter und Adapter, welche die Revoring-Befestigung als gemeinsame Basis aufweisen. Diese ist eine Art Klemmbefestigung mithilfe herausfahrbarer…
Sonderauflagen sind nicht nur ein Thema für Kamerahersteller – auch bei Objektiven gibt es immer wieder Editionen in Sonderfarben. So bietet BIG Photo aktuell ein Limited-Set von TTArtisan mit drei…
Rollei hat sein Angebot für Nikon-Z-Fotografen um die Festbrennweite Viltrox AF 1,8/50 mm erweitert. Das 430 Euro teure Objektiv wiegt rund 400 Gramm und bietet einen Autofokus. Offenbar geht Viltrox…
MFT-Fotografen bietet BIG Photo eine Laowa-Festbrennweite aus der Argus-Serie, die sich durch hohe Lichtstärke auszeichnet. Die neue 0,95/25-mm- Optik kostet 500 Euro. Diese Lichtstärke erfordert eine Menge Glas, sodass das…
Mit dem Weitwinkelobjektiv 1,4/21 mm will Irix SLR-Fotografen ansprechen, denn die 795 Euro teure Optik gibt es nur mit den SLR-Bajonetten Canon EF, Nikon F und Pentax K. Das Objektiv…
DxO hat jüngst die zweite Version des RAW-Konverters PureRaw2 veröffentlicht. Verbessert wurden in erster Linie die Kompatibilität mit Adobe Lightroom Classic, das Rechentempo sowie die Unterstützung von Fujifilm-Kameras mit X-Trans-Sensoren.…
Rolleis Stativausleger ermöglicht Aufnahmen mit einer aus dem Stativzentrum verschobenen Kamera, die entweder nach unten oder nach oben gerichtet ist. Der Rollei-Winkelarm aus Carbon ist zum Start für 50 Euro…
Der 100 Euro teurer Makroschlitten von Rollei wiegt etwas mehr als 400 Gramm, bewegt aber bis zu 8 Kilogramm schwere Ausrüstungen. Der Verstellweg ist 14,5 Zentimeter lang. Die Stativkopfplatte kannst Du…
Das Fujifilm-X-Bajonett ist für Voigtländer ein immer noch neues Betätigungsfeld, denn schließlich ist das eben vorgestellte Voigtländer Nokton 1,2/23 mm X erst die zweite Optik mit Fujifilm-X-Anschluss. Das Objektiv kostet…
Das Stativ Lion Rock 25 Mark II von Rollei gibt es für 600 Euro in einer auf 300 Stück limitierten Camouflage-Edition. Technisch hat sich nichts geändert, aber dank neuer Farbgebung…
Ricoh legt eine auf 2000 Exemplare limitierte Auflage seiner besonders kompakten APS-C-Kamera GR IIIx auf – die „Urban Edition“ kostet 1100 Euro. Das sind etwa 200 Euro mehr, als für die…
Mit zwei langen Teles in der professionellen L-Serie erweitert Canon sein Angebot an RF-Objektiven und spricht mit den beiden neuen Optiken vor allem professionelle Sport- und Naturfotografen an: Ab Mai…
Sony erweitert sein Kleinbild-Portfolio um ein 353 Gramm leichtes Weitwinkelzoom der G-Serie mit Motorzoom: Wir stellen Dir das Sony FE 4/16-35 G PZ vor. Mit dem FE 4/16-35 G PZ…
Hapa-Team und BIG Photo stocken ihr Objektivangebot um eine Festbrennweite von TTArtisan auf und stellen somit weitere Objektive vor. Das leichte und kompakte 5,6/28 mm ist fürs Kleinbildformat gerechnet und…
BIG Photo bietet neu neben den TTArtisan-Objektiven auch ein Modell von Laowa – ein besonders lichtstarkes Laowa Argus 0,95/45 mm FF für 980 Euro. Das Laowa sticht durch die Blende…
Zwar nicht direkt den Sensor betreffend, aber nicht minder spannend ist eine Meldung über Entwicklungen im Bereich von Mikrokameras. Forscher der Princeton University und der University of Washington haben ein…
Ein organischer Sensor: Ein Dauerthema, an dem Fujifilm und Panasonic zusammen forschen. Von Fujifilm gab es in dieser Richtung schon länger keine News mehr, Panasonic hat aber kürzlich einen „organischen“ Sensor…
Sony Semiconductor ist die Nummer eins bei der Entwicklung und Herstellung von Sensoren. Der Fotobereich inklusive Smartphones, in dem Sony mit BSI- und Stacked-Technologie Trends setzte, ist ein wichtiger, aber…
Ende 2021 hat Canon die Produktionspläne für neuartige SPAD-Sensoren verkündet. SPAD steht für Single Photon Avalanche Diode. Der Vorteil dieser Technologie soll die Fähigkeit sein, in Dunkelheit Farben zu fotografieren.…
Sigma erweitert seine Contemporary-Serie um eine Festbrennweite für spiegellose Kameras mit Leica-L- und Sony-E-Bajonett: Das Sigma 2/20mm DG DN Contemporary kostet 700 Euro und ist ab sofort verfügbar. Zugleich gehört die…