Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Objektive

Start Fotografie-News Objektive
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Kameras
  • Objektive
  • Fotozubehör

Festbrennweiten – Neuheiten 2021

Pentax Festbrennweiten Limited Pentax stellt eine neue „Limited“­ Serie vor. Diese umfasst drei Festbrennweiten: 1,8/31 mm für 1100 Euro, 1,9/43 mm für 650 Euro und 1,8/77 mm für 800 Euro.…

Mehr…

1. April 2021
0 Kommentare

Panasonic Lumix S 4,5-5,6/70-300mm – Günstiges Telezoom

Panasonic erweitert sein L-Objektivportfolio um das Telezoom Lumix S 4,5-5,6/70-300 mm. Es kommt ab April für 1350 Euro in den Handel und soll sowohl Videofilmer als auch Fotografen überzeugen. Seine…

Mehr…

3. März 2021
0 Kommentare

Leica Noctilux-M 1,2/50mm Asph. – Retro

Das Noctilux-M 1,2/50 mm Asph. produzierte Leica von Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre. Es war damals das erste Objektiv mit asphärischen Linsen und somit eine kleine Sensation. Nun…

Mehr…

3. März 2021
0 Kommentare

In die Ferne – Fujifilm XF 2,8/27mm, XF 4-5,6/70-300mm und GF 1,7/80mm

Zeitgleich mit den neuen Kameras stellt Fujifilm zwei neue Rechnungen für APS-C- Kameras und eine lichtstarke Festbrennweite für das Mittelformat vor. Das Fujifilm XF-Porfolio wird um die 450 Euro teure…

Mehr…

3. März 2021
0 Kommentare

Sigma 2,8/28-70 mm DG DN (C) – Kompakter Generalist

Neu für spiegellose Kleinbildkameras mit Leica-L- und Sony-E-Bajonett bietet Sigma das 2,8/28-70 mm DG DN Zoom aus der Contemporary- Linie an. Es basiert auf der 2,8/24-70-mm-Art-Rechnung. Jedoch will er mit…

Mehr…

3. März 2021
0 Kommentare

Voigtländer APO-Lanthar 2/35mm Asph. – Moderne Klassik

Voigtländer baut die jüngste Festbrennweitenserie APO-Lanthar weiter aus: das 2/35 mm Asph. soll die höchste Auflösung und beste Farbkorrektur aller Voigtländer-Objektive bieten. Das 1100 Euro teure Objektiv ist mit Sony-E-…

Mehr…

3. März 2021
0 Kommentare
Leica APO-Summicron-SL 2:28mm Asph.

Leica APO-Summicron-SL 2/28mm Asph. – Weitwinkelkönig

Leica konzentriert sich beim Ausbau des L-Objektive-Angebots auf Festbrennweiten und hat die moderate Weitwinkelfestbrennweite APO- Summicron-SL 2/28 mm Asph. für 4600 Euro vor. Das ist bis dato die kürzeste L-…

Mehr…

3. März 2021
0 Kommentare
Laowa Ultraweit 2021

Laowa 2/10 mm Zero-D MFT – Ultraweit

Ab Mitte Januar bietet BIG Photo ein lichtstarkes Laowa Ultraweitwinkel-Objektiv für MFT-Kameras an: Das 2/10 mm Zero-D kostet 480 Euro. Trotz eines Bildwinkels von 96 Grad soll die Optik verzeichnisfreie…

Mehr…

17. Februar 2021
0 Kommentare
Voigtländer APO-Lanthar

Voigtländer APO-Lanthar 2/50 mm VM Asph VM – Fürs M-Bajonett

Das Apo-Lanthar 2/0 mm bietet Voigtländer nun nicht nur in der E-Mount-Version, sondern für 1100 Euro auch mit dem M-Bajonett an. Der Marktstart ist für das erste Quartal 2021 angepeilt.…

Mehr…

17. Februar 2021
0 Kommentare
SIGMA-Trends 2021

Sigma – Trends 2021

Mit der Art-Baureihe hat Sigma schon vor vielen Jahren den Fokus auf hochwertige und teure Objektive gelegt, als der Markt noch von günstigen Zooms dominiert wurde. Dieser Mut und diese…

Mehr…

17. Februar 2021
1 Kommentar

Tamron 2,8/20-40 mm Di III VXD und 4,5-6,3/50-400 mm Di III VC CXD: Von 20 bis 400 mm

Tamron kündigt die Entwicklung zweier Zooms für Sony-E-Kameras an, beide sollen im Herbst erscheinen. Es handelt sich um ein lichtstarkes Tamron Weitwinkelzoom 2,8/20-40 mm Di III VXD und ein Telezoom…

Mehr…

13. September 0013
0 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden