Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Objektive

Start Fotografie-News Objektive
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Kameras
  • Objektive
  • Fotozubehör

Viltrox AF 1,8/50 mm: AF-Optik für Nikon Z

Rollei hat sein Angebot für Nikon-Z-Fotografen um die Festbrennweite Viltrox AF 1,8/50 mm erweitert. Das 430 Euro teure Objektiv wiegt rund 400 Gramm und bietet einen Autofokus. Offenbar geht Viltrox…

Mehr…

13. April 2022
0 Kommentare

Laowa Argus 0,95/25 mm: Ein Pfund Licht

MFT-Fotografen bietet BIG Photo eine Laowa-Festbrennweite aus der Argus-Serie, die sich durch hohe Lichtstärke auszeichnet. Die neue 0,95/25-mm- Optik kostet 500 Euro. Diese Lichtstärke erfordert eine Menge Glas, sodass das…

Mehr…

13. April 2022
0 Kommentare

Irix 1,4/21 mm: Spiegelfreund

Mit dem Weitwinkelobjektiv 1,4/21 mm will Irix SLR-Fotografen ansprechen, denn die 795 Euro teure Optik gibt es nur mit den SLR-Bajonetten Canon EF, Nikon F und Pentax K. Das Objektiv…

Mehr…

13. April 2022
0 Kommentare

Voigtländer Nokton 1,2/23 mm X: Leicht und lichtstark

Das Fujifilm-X-Bajonett ist für Voigtländer ein immer noch neues Betätigungsfeld, denn schließlich ist das eben vorgestellte Voigtländer Nokton 1,2/23 mm X erst die zweite Optik mit Fujifilm-X-Anschluss. Das Objektiv kostet…

Mehr…

12. April 2022
0 Kommentare

Canon RF 5,6/800 und RF 8/1200 mm L IS USM: Teleriesen

Mit zwei langen Teles in der professionellen L-Serie erweitert Canon sein Angebot an RF-Objektiven und spricht mit den beiden neuen Optiken vor allem professionelle Sport- und Naturfotografen an: Ab Mai…

Mehr…

12. April 2022
0 Kommentare

Sony FE 4/16-35 G PZ: Leicht und Stark

Sony erweitert sein Kleinbild-Portfolio um ein 353 Gramm leichtes Weitwinkelzoom der G-Serie mit Motorzoom: Wir stellen Dir das Sony FE 4/16-35 G PZ vor. Mit dem FE 4/16-35 G PZ…

Mehr…

6. April 2022
0 Kommentare

TTArtisan-Objektive: Rein manuell

Hapa-Team und BIG Photo stocken ihr Objektivangebot um eine Festbrennweite von TTArtisan auf und stellen somit weitere Objektive vor. Das leichte und kompakte 5,6/28 mm ist fürs Kleinbildformat gerechnet und…

Mehr…

23. März 2022
0 Kommentare

BIG Photo: Maximal lichtstark

BIG Photo bietet neu neben den TTArtisan-Objektiven auch ein Modell von Laowa – ein besonders lichtstarkes Laowa Argus 0,95/45 mm FF für 980 Euro. Das Laowa sticht durch die Blende…

Mehr…

23. März 2022
0 Kommentare

Sigma 2/20mm DG DN Contemporary: Natur und Architektur

Sigma erweitert seine Contemporary-Serie um eine Festbrennweite für spiegellose Kameras mit Leica-L- und Sony-E-Bajonett: Das Sigma 2/20mm DG DN Contemporary kostet 700 Euro und ist ab sofort verfügbar. Zugleich gehört die…

Mehr…

22. März 2022
0 Kommentare

Sigma Festbrennweiten: Für Fujifilm X

Sigma bietet nun auch Objektive für Fujifilm-X-Kameras an: Als ersten Schritt adaptiert der Optikspezialist drei lichtstarke Festbrennweiten aus der Contemporary-Serie an den X-Mount. Die drei Optiken sind bereits mit Canon-EF-M-,…

Mehr…

22. März 2022
0 Kommentare

Canon R5 C: R-Bajonett für Filmer

Canon stärkt sein R-System mit einem für Videofilmer optimierten Body, dem EOS R5 C für 5000 Euro. Wie zuvor Leica, Panasonic und Sony hat Canon damit eine Hybridkamera im Portfolio,…

Mehr…

22. März 2022
0 Kommentare

Nikon Nikkor Z 2,8/400 mm TC VR S: Telekonverter inklusive

Für Sport- und Tierfotografen liefert Nikon ab sofort eine professionelle Telefestbrennweite mit Bildstabilisator und einem integrierten 1,4x-Konverter – Nikkor Z 2,8/400 mm TS VR S. Die Anschaffungskosten sind hoch, denn…

Mehr…

21. März 2022
0 Kommentare

Viltrox AF 1,8/85 mm: Mit Autofokus

Das neue Viltrox-Objektiv Viltrox AF 1,8/85 mm im Rollei-Portfolio ist für spiegellose Canon-R-Kameras entwickelt und bietet dank des STM Motors nicht nur eine AF-Fokussierung, sondern laut Hersteller auch Unterstützung für die…

Mehr…

21. März 2022
0 Kommentare
Samyang AF 1,8/135 mm

Samyang AF 1,8/135 mm FE: Lichtstark und leise

Für spiegellose Sony-Alpha-Kameras bietet Samyang neuerdings ein lichtstarkes Tele AF 1,8/135 mm FE zum Preis von 950 Euro an. Dieses Modell ist die Weiterentwicklung des manuellen 2/135 mm ED UMC,…

Mehr…

21. März 2022
0 Kommentare

Tamron 2022: Trends und News

03.02.2022 – Welche Trends und News könnte Tamron 2022 auf den Markt bringen? Der Hersteller setzt traditionell stark auf Zooms – besonders mit Megazooms war das Unternehmen in der Vergangenheit…

Mehr…

3. Februar 2022
0 Kommentare

Voigtländer Nokton 2022: Trends und News

Für dieses Jahr hat Voigtländer bereits das Nokton 1/50mm Asph. VM angekündigt. Voigtländer schwimmt gegen den Strom. Während die meisten Foto­unternehmen im letzten Jahr ihre Aktivitäten einschränkten, gab Voigtländer mehr…

Mehr…

3. Februar 2022
0 Kommentare

Sony 2022: Trends und News

Welche News können wir von Sony im Jahr 2022 erwarten? Sony hat es geschafft und sich nicht nur als feste Größe im Kamerageschäft etabliert, sondern hat nun auch die Marktführerschaft im…

Mehr…

3. Februar 2022
0 Kommentare

Panasonic 2022: Trends und News

Welche News und Trends könnte Panasonic 2022 auf den Markt bringen? Panasonic setzt wie Fujifilm konsequent auf zwei Systeme – allerdings auf Kleinbild und MFT. In Sachen Kleinbild hat sich…

Mehr…

3. Februar 2022
0 Kommentare

Sigma 2022: Trends und News

Wir haben uns angeguckt, welche News und Trends Sigma 2022 auf den Markt bringen könnte. Mit der Art-Baureihe hat Sigma vor vielen Jahren den Fokus auf hochwertige und teure Festbrennweiten gelegt.…

Mehr…

2. Februar 2022
0 Kommentare

Olympus/OM System 2022: Trends und News

Mit der Ausgliederung seiner Kamerasparte hat Olympus seine Tradition, aber auch ein schwieriges Geschäft abgespalten. Nun gehört die Sparte OM Digital Solutions und dürfte nach der notwendigen Um­ strukturierung wieder…

Mehr…

2. Februar 2022
1 Kommentar

Nikon Nikkor Z 2,8/28-75 mm: Der Allrounder

Das neue Nikon-Zoom für die spiegellosen Z-Kameras ist ein Generalist mit guter Lichtstärke: Das Nikon Nikkor Z 2,8/28-75 mm ist für das Kleinbildformat gerechnet, und sein Brennweitenbereich deckt viele fotografische…

Mehr…

2. Februar 2022
0 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 6
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden