Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

Gegenlicht

Start Gegenlicht
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Grundlagen der Fotografie
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Fotobearbeitung
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Fotolocations
  • Konzept
  • Landschaft
  • Akt
  • Menschen
  • Fotografen im Interview
  • Fotografie-News
  • Tests
  • Sportfotografie
  • Konzeptfotografie
  • Kreativ
Finde den Blick für Details: Fundsachen

Finde den Blick für Details:
Fundsachen

Der Blick fürs Detail unterscheidet den Fotografen vom Knipser. Wer diesen Blick schärft, findet immer wieder Motive, an denen andere blind vorbeigehen. Wie scheinbar Alltägliches zur fotografischen Fundsache wird, zeigt…

Mehr…

21. September 2018
7 Kommentare
Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

Mit Schärfentiefe gestalten bei Weitwinkel

In Zusammenarbeit mit  Im ersten Teil haben wir eine Beziehung zwischen der Schärfentiefe und der Brennweite (also letztendlich der echten Blendenöffnung) geschaffen. Wenn Du eine geringe Schärfentiefe als Gestaltungsmittel benutzen…

Mehr…

5. Juni 2018
8 Kommentare
Fototipp: Das Wetter als Fotothema

Das Wetter als Fotothema

Wetter als Fotothema: Bist Du ein Schönwetterfotograf, oder wagst Du Dich auch bei Schmuddelwetter vor die Tür? Egal, dieser Beitrag macht das Wetter mit all seinen Begleiterscheinungen zum Fotothema –…

Mehr…

20. April 2018
6 Kommentare
Grundbegriffe in der Fotografie: Blitzen für Fortgeschrittene

Grundbegriffe in der Fotografie: Blitzen für Fortgeschrittene

Seit fast drei Jahren veröffentlichen wir regelmäßig neue Lerninhalte in der fotocommunity-Fotoschule. Inzwischen bietet Dir die Fotoschule Zugriff auf über 300 kostenlose Lerninhalte. In dieser Serie gehen wir noch einmal…

Mehr…

24. November 2017
9 Kommentare
Porträtfotografie für Anfänger – Teil 1

Porträtfotografie für Anfänger – Teil 1

In Zusammenarbeit mit In der Fotoschule findest Du bereits viele einzelne Artikel zum Thema Portraitfotografie. Noch immer erreichen uns (gerade von Lesern, die gerade erst in die Fotografie einsteigen) täglich…

Mehr…

13. September 2016
8 Kommentare
Licht in der Fotografie: Eine Einführung

Einführung: Licht in der Fotografie

Ohne Licht keine Fotografie – eine Binsenweisheit. Nicht banal dagegen: der sensible Umgang mit dem vorhandenen Licht, das Aufspüren außergewöhnlicher Lichtsituationen, die optimale Belichtung und Kontrastbewältigung. In diesem Einführungsartikel zeigen…

Mehr…

4. März 2016
28 Kommentare
HDR Kamera

Ein HDR mit der Kamera erstellen – diese Optionen gibt es

In Zusammenarbeit mit HDR steht hier für „High Dynamic Range“ also hohen Dynamikumfang, der sich auf den darstellbaren Dynamikumfang bezieht. Moderne Digitalkameras bewältigen ohne weiteres einen Kontrastumfang von 10 –…

Mehr…

18. Juni 2015
5 Kommentare
gegenlicht

Was bedeutet Gegenlicht?

In Zusammenarbeit mit Von Gegenlicht spricht man immer dann, wenn das einfallende Licht (die Hauptlichtquelle) aus der dem Fotografen gegenüberliegenden Richtung kommt. Die Lichtquelle liegt also im (oder nahe dem)…

Mehr…

10. September 2014
3 Kommentare
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden