Das 5-6,3/150-600 mm DG DN OS (S) ist das erste Objektive aus der S-Serie (Sport), das Sigma für spiegellose Vollformatsysteme entwickelt hat. Die Optik kostet 1400 Euro und ist mit einem Leica-L- oder mit einem Sony-E- Bajonett erhältlich.
Die Lichtstärke ist gering, und dadurch bleibt das lange Tele noch relativ kompakt und leicht – wiegt aber dennoch knapp mehr als zwei Kilogramm. Sigma verspricht eine optische Abbildungsqualität auf sehr hohem Niveau und effektive Fehlerkorrektur, nicht zuletzt dank der Verwendung von Linsen aus Spezialglas.
Online-Fotokurse
Einfach fotografieren lernen
In unseren Online-Fotokursen lernst Du die Grundlagen der Fotografie - verständlich und mit vielen Praxisbeispielen. Inklusive Test und Fotokurs-Zertifikat. Lege jetzt los!
Mehr Infos zu den FotokursenDer Autofokus wird von einem Schrittmotor angetrieben. Der AF-Bereich lässt sich auf Wunsch einschränken, um die Scharfstellung zu beschleunigen. Der eingebaute Bildstabilisator hilft in schwierigen Situationen, die Bilder nicht zu verwackeln. Zudem verfügt die Optik über drei AFL-Tasten, deren Belegung an der Kamera programmierbar ist. Das Gehäuse ist witterungsgeschützt, die Frontlinse hat zusätzlich eine wasser- und fettabweisende Beschichtung. Geliefert wird die Optik mit einer Stativschelle. Die Version mit L-Bajonett ist auch mit Sigmas 1,4-fach-x und Zweifachtelekonvertern kompatibel – der Autofokus soll dabei funktionsfähig bleiben.

whe