
Dieser Kurs entführt Dich in die Welt der Belichtungsmessung. In diesem Kapitel erklären wir Dir die gängigsten Messmethoden und gebe Dir Tipps, wann Du welche Methode einsetzt. Dazu musst Du aber wissen, wie sie funktionieren und was sie messen, denn nicht jede Methode ist für jedes Motiv gleich gut geeignet.
Kurs Inhalt
Lektionen Status
TestsStatus
Kursinhalt
-
Thema 1. 1
-
Thema 1. 2
-
Thema 1. 3
-
Thema 1. 4
-
Thema 1. 5
Kurz, bündig, deutlich, effektiv! Prima !
Gute Erläuterungen, allerdings wird das Beispielsfoto im Abschnitt „Spotmessung“ nicht angezeigt.
Neues dazu gelernt und sehr gut erklärt, sodass es gut umsetzbar ist!
Schieße mich den Vorrednern an. Z.B. die Kopplung mit dem AF war mir neu, ein wichtiger Aspekt!
Supi, habe viel gelernt.
Gut und verständlich erklärt.
Sehr klar und mit interessanten Beispielen hinterlegt erklärt!
Vielen Dank
Die Unterschiedlichen Methoden sind sehr prägnant abgegrenzt und mit tollen Beispielen untersetzt.
Integral- und Matrixmessung machten mir immer mal wieder Sorgen, weil ich diese verwechselte… Die Erklärung zu den einzelnen Messmethoden brachte dann aber Licht ins Dunkel ;)
DANKE DAFÜR!
Gut gemacht, da kann man vieles lernen.