Skip to content
Fotoschule der fotocommunity
Geschenkgutscheine Fotokurse
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden

RAW-Format

Start RAW-Format
  • Alle
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotomotive
    • Fotobearbeitung
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Ratgeber Porträtfotografie
    • Fotolocations
    • Konzept
    • Landschaft
    • Akt
    • Menschen
    • Fotografen im Interview
    • Fotografie-News
    • Tests
    • Sportfotografie
    • Konzeptfotografie
    • Kreativ
  • Grundlagen der Fotografie
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Fotobearbeitung
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Fotolocations
  • Konzept
  • Landschaft
  • Akt
  • Menschen
  • Fotografen im Interview
  • Fotografie-News
  • Tests
  • Sportfotografie
  • Konzeptfotografie
  • Kreativ
10 Tipps, die Deine Makrofotos verbessern

10 Tipps, die Deine Makrofotos verbessern

Du hast Lust, Deine Makrofotos zu verbessern? Im heutigen Gastbeitrag verrät Valentin vom Makrotreff seine 10 Tipps zur Makrofotografie: 1. Achte auf gutes Licht! Das Licht spielt in der Fotografie,…

Mehr…

12. Juli 2018
9 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: RAW auf allen Ebenen

Das RAW-Format im Überblick: RAW auf allen Ebenen

Wer täglich RAW-Dateien bearbeitet, kennt bald alle wichtigen Handgriffe aus dem Effeff. Ein paar Tricks haben sich aber noch nicht herumgesprochen. Darum verraten wir Dir in diesem Artikel die besten…

Mehr…

20. Juni 2017
3 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Objektiv- und Perspektivfehler korrigieren

Das RAW-Format im Überblick: Objektiv- und Perspektivfehler korrigieren

Durchgebogene Linien, schiefe Kanten und dunkle Ränder entstellen Deine Aufnahmen? Das behebst Du ganz einfach. Im fünften Teil unserer RAW-Serie zeigt Dir Heico Neumeyer, wie Du Darstellungen begradigst – automatisch…

Mehr…

11. April 2017
7 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Scharfzeichnen und Entrauschen

Das RAW-Format im Überblick: Scharfzeichnen und Entrauschen

Mehr Schärfe ins Foto und raus mit dem Rauschen – so wirken Deine Aufnahmen viel besser. Im vierten Teil unserer RAW-Serie zeige ich Dir, wie Du die Schärfe und das…

Mehr…

10. März 2017
8 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Örtliche Korrekturen und Retusche

Das RAW-Format im Überblick: Örtliche Korrekturen und Retusche

Lokale Verbesserung: Manchmal will man nicht die gesamte RAW-Aufnahme verändern, sondern nur eine einzelne Zone. Heico Neumeyer zeigt, wie Du Bildpartien gezielt auswählst und korrigierst. Dieser Artikel ist Teil drei…

Mehr…

3. Januar 2017
5 Kommentare
Das RAW-Format im Überblick: Kontrastkorrektur

Das RAW-Format im Überblick: Kontrastkorrektur

Wer optimale Bildqualität erhalten will, sollte im RAW-Format fotografieren. Denn die RAW-Dateien lassen sich bei der Nachbearbeitung am Computer ideal korrigieren, wie in Teil eins unserer RAW-Serie gezeigt wurde. Im…

Mehr…

6. Dezember 2016
8 Kommentare
Bessere Winterbilder: Wie Du Belichtung, Kontrast und Weißabgleich optimierst

Bessere Winterbilder: So optimierst Du Belichtung, Kontrast und Weißabgleich bei Wintermotiven

Was tun, wenn der Schnee im Bild grau oder blau statt weiß aussieht? Oder wenn Dein Foto statt filigraner Schneekristalle nur weiße Flächen ohne Zeichnung zeigt? Wie Du bei Wintermotiven…

Mehr…

2. Dezember 2016
12 Kommentare
Das RAW Format im Überblick: RAW-Dateien optimal nutzen

Das RAW Format im Überblick: RAW-Dateien optimal nutzen

Wer optimale Bildqualität will, braucht das RAW-Dateiformat – und sollte dessen Möglichkeiten, aber auch seine Tücken kennen. In dem ersten Artikel unserer RAW-Serie erläutere ich Dir, wie Du eine RAW…

Mehr…

11. November 2016
74 Kommentare
  • Home
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fotografieren lernen
  • Landschaftsfotografie
  • Portraitfotografie
  • Tierfotografie
  • Autofokus
  • Makrofotografie
  • Filter-Fotografie
  • Fotografieren mit Blitz
Copyright © 2024 fotocommunity GmbH
  • Fotokurse
    • Aktfotografie
    • Architekturfotografie
    • Astrofotografie
    • Bildgestaltung
    • Fotorecht
    • Konzeptfotografie
    • Kreative Fotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Peoplefotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Sportfotografie
    • Streetfotografie
    • Technik der Fotografie
    • Tierfotografie
  • Autoren
  • Fotografie-Tipps
    • News
      • Tests
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototechnik
    • Fotobearbeitung
    • Fotomotive
    • Objektive
    • Fotozubehör
    • Fotolocations
    • Fotografen im Interview
    • Suche
  • Preise
  • Geschenkgutschein
  • Hilfe
  • Meine Fotoschule
  • Anmelden