In Zusammenarbeit mit Optische Sensoren (Filme) und auch das menschliche Auge reagieren nicht linear auf den Anstieg oder den Abfall des einfallenden Lichts (Wechsel der optischen Dichte). Jeder Sensor besitzt einen definierten Dichteumfang (Unterschied zwischen maximaler und minimaler Dichte). Digitale Sensoren reagieren insbesondere in den Randbereichen nicht linear. Gradationskurven sind…
Artikel lesen