Entdecke im Online-Fotokurs ‚Streetfotografie 2‘ die faszinierende Verbindung von Farbe, Ort, Timing und Storytelling und wie sie den Inhalt und Look Deiner Streetfotos prägen. Erlebe die Welt der Streetfotografie und lerne, Deine Streetfotos durch bewusste Farbwahl und geschickte Bildbearbeitung zum Leben zu erwecken. Nach dem im Januar 2023 erschienen Fotokurs der fotocommunity Fotoschule zum Thema „Streetfotografie“ folgt nun Teil 2 mit anderem Schwerpunkt.
Egal ob Du Dich auf Architektur oder Minimalismus spezialisierst, Dein individueller Schwerpunkt wird zum Schlüssel für Deine einzigartige Bildsprache. Überwinde die Herausforderungen, die sich aus begrenzten Orten oder dem Fotografieren von Fremden ergeben, und erschaffe mit Kreativität und Mut beeindruckende Streetfotos. Inspirierende Beispiele mit dokumentarischem Charakter und Storytelling-Elementen erwarten Dich in diesem Kurs.
Die Streetfotografie erfordert das richtige Timing, um den perfekten Moment einzufangen, und trainiert Dein fotografisches Auge, um Szenen zu erkennen. Unser praxisorientierter Ansatz schlägt eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung.
12 Fotografinnen und Fotografen werden in Kurzportraits vorgestellt, um ihre individuelle Sicht auf die Streetfotografie zu präsentieren. Der Online-Fotokurs „Streetfotgrafie 2“ bietet einen umfassenden Überblick, inspiriert Dich für Dein nächstes Projekt und vermittelt Orientierung und Anleitung.
Erlebe Streetfotografie! Grundlagen, Ausrüstung und Vorgehensweise findest Du im Online-Fotokurs Streetfotografie Teil 1.
Über die Autorin dieses Fotokurses: Nina Papiorek

Nina Papioreks Fotografien entführen in eine Welt zwischen Fine Art Street und urbaner Landschaftsfotografie.
Mehr Infos erhaltet Ihr auf Ihrer Webseite http://www.ninapapiorek.com, aktuelle Arbeiten findet Ihr in ihrem fotocommunity-Profil und auf Instagram.
KursInhalt
Kursinhalt
-
Thema 7. 1
-
Thema 7. 2
-
Thema 7. 3
Sehr gute Einführung und Hilfestellung zum Thema!