FavoriteLoadingAuf Deine Leseliste in Meine Fotoschule setzen

In unserem Online-Fotokurs „Bildgestaltung – Teil 1“ haben wir verschiedene grafische Elemente behandelt, denen bei der Gestaltung Deiner Fotos eine wichtige Rolle zukommt. Im vorliegenden Online-Fotokurs „Bildgestaltung – Teil 2“ gehen wir einen Schritt weiter: Wir wenden uns den inhaltlichen Aspekten der verschiedenen Motive zu. Dabei erklären wir, wie Farben, Schärfe, Zeit oder Bezugspersonen die Wirkung eines Fotos beeinflussen können.

In der ersten Lektion erfährst Du, warum jedem Denken ein Fühlen voraus geht – wir besprechen die Wahrnehmungs- und Gestaltpsychologie in der Fotografie. In der zweiten bis fünften Lektion betrachten wir unterschiedliche bildgestalterische Elemente – unter anderem Farbe, Licht, Bewegung und Schärfe. Du erfährst außerdem anhand von Bildbeispielen und deren Erläuterungen, wie Du diese Gestaltungsregeln in Deiner Fotografie bewusst und formal gewinnbringend anwendest.

Die Inhalte aus diesem Online-Fotokurs kannst Du leicht mit den Inhalten des vorangegangenen Kurses „Bildgestaltung – Teil 1“ verknüpfen. Durch dieses Wissen bist Du nun in der Lage, Deine Fotos optimal zu gestalten, verschiedene Motive richtig anzuwenden und Dich somit auf die einzelnen Aspekte der Bildaussage zu fokussieren.

 

Über den Autor dieses Fotokurses:

Christian Frank
Christian Frank

Christian Frank ist von Beruf her Dipl.-Designer und hat eine Passion für Fotografie. Er ist Seminarleiter und Autor für Fotografie, Bildkomposition und Bildbearbeitung. Den Einstieg in die smarte Digitalfotografie fand er mit iPhone und iPad, womit er 2015 den iPhone Photography Award in der Kategorie Architektur gewann.

Zwischenzeitlich hat er seine fototechnische Ausstattung deutlich erweitert und die Beschäftigung mit der Fotografie inhaltlich bereichert. Er gibt seit vielen Jahren Seminare, hält Vorträge und schreibt Online- und Print-Artikel über Fotografie. Er ist außerdem Gründer der Fotoschule der Zehn Künste.