Himmelskörper sind sie alle, doch aus fotografischer Sicht liegen Welten zwischen dem Mond, der Sonne und weiter entfernten Sternen. Völlig unterschiedlich sind nicht nur die Wirkungen, die diese Gestirne im Bild entfalten, sondern auch die aufnahmetechnischen Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Praktische Tipps dazu bieten wir Dir in diesem Artikel. Dieser Artikel stammt aus dem [Weiterlesen...] ÜberLicht am Horizont: Himmelskörper fotografisch festhalten
Sonne
Wetter als Thema für Deine Fotografie
Wetter als Fotothema: Bist Du ein Schönwetterfotograf, oder wagst Du Dich auch bei Schmuddelwetter vor die Tür? Egal, dieser Beitrag macht das Wetter mit all seinen Begleiterscheinungen zum Fotothema – von Tropenhitze bis Sturmtief. Außerdem erklären wir Dir, wie Du Deine Kameraausrüstung gut durch jedes Wetter bringst. Dieser Artikel stammt aus dem [Weiterlesen...] ÜberWetter als Thema für Deine Fotografie
Licht in der Fotografie: Hartes Licht
Ohne Licht kein Foto: In diesen kurzen Artikeln betrachten wir verschiedene Lichtcharaktere und zeigen, wie die Art des Lichts ein Foto bestimmt. Maximilian Weinzierl zeigt an Beispielen die Wirkung von verschiedenen Beleuchtungsarten und gibt Tipps, wie Du die Besonderheiten des Lichts für Dich nutzt, um Stimmung und Atmosphäre in Dein Foto zu bringen. Dieser Artikel stammt aus dem [Weiterlesen...] ÜberLicht in der Fotografie: Hartes Licht
Hochzeitsfotografie: So nutzt du das vorhandene Licht optimal aus
Wir konnten die Hochzeitsfotografen Christina und Eduard aus Mainz für einen Gastbeitrag über die Hochzeitsfotografie in unserer Fotoschule für Dich gewinnen! Die beiden sind bereits seit 2011 hauptberuflich als Fotografen für Brautpaare am schönsten Tag ihres Lebens unterwegs und zeigen Dir in diesem Artikel, wie Du die Mittagssonne während der Hochzeit fotografisch meisterst und das vorhandene Licht optimal für Deine Bilder nutzen kannst. Mittagssonne Die Sonne – zum einen spendet sie uns … [Weiterlesen...] ÜberHochzeitsfotografie: So nutzt du das vorhandene Licht optimal aus
Urlaubsfotografie: Mit Schnitt und Sättigung die Fotos aufwerten
In Zusammenarbeit mit
Ich habe Dir bereits erklärt, warum die Kameraposition und die Sichtweise zwei wichtige Elemente für ein gutes Urlaubsfoto sind. In diesem Artikel gehen wir den nächsten Schritt und kümmern uns um die Bearbeitung der Urlaubsbilder.
Ich zeig Dir, … [Weiterlesen...] ÜberUrlaubsfotografie: Mit Schnitt und Sättigung die Fotos aufwerten