Spiegelungen auf Wasseroberflächen sind eine bewährte Möglichkeit, Landschaftsmotive optisch aufzuwerten. Ganz ähnlich gilt das für Glasfassaden und Fensterscheiben bei Architekturfotos. Bei Tabletops bietet sich zudem die Möglichkeit, spiegelnde Flächen bereits beim Motivaufbau zu berücksichtigen. Mehr darüber in diesem Artikel. Dieser Artikel stammt aus dem [Weiterlesen...] ÜberSo nutzt Du Spiegelungen für Deine Fotografie
Architektur
Das moderate Weitwinkelzoom als „Immerdrauf“
In Zusammenarbeit mit
An und für sich bin ich (bis auf Ausnahmen) ein typischer Nutzer von Festbrennweiten und nutze eher selten Zoomobjektive (mit Ausnahme von Superweitwinkeln). Ich mag einfach die Lichtstärke von Festbrennweiten, sowohl wegen der Belichtungsreserven, als auch wegen der … [Weiterlesen...] ÜberDas moderate Weitwinkelzoom als „Immerdrauf“
Landschaftsfotografie meistern: Diese Grundlagen helfen Dir dabei
Landschaften gehören zu den vielfältigsten Motiven, die man sich vorstellen kann. Unser Special ist ein fotografischer Streifzug durch Wiesen und Wälder, über Berg und Tal, vorbei an Küstenstreifen und idyllisch gelegenen Ortschaften. Außerdem zeigen wir, wie Wolken und Wetter zur Wirkung von Landschaftsmotiven beitragen. Dieser Artikel stammt aus dem [Weiterlesen...] ÜberLandschaftsfotografie meistern: Diese Grundlagen helfen Dir dabei