In Zusammenarbeit mit Die Blendenautomatik gehört zu den kreativen Programmen. Die Automatik erlaubt es bestimmte Werte vorzugeben und die Kamera „zu zwingen“, nur eine Variable zu verändern. In den Einstellungen…
In Zusammenarbeit mit Ein Motiv hat immer eine Stelle, die am dunkelsten ist und eine Stelle, die am hellsten ist. Den Bereich dazwischen bezeichnet man auch als Helligkeits- oder Kontrastumfang.…
In Zusammenarbeit mit Besitzer einer digitalen EOS-Spiegelreflexkamera, die sich näher mit ihrer Kamera und deren Funktionen beschäftigen, werden über kurz oder lang auf den Begriff „Magic Lantern“ stoßen. Man kann…
In Zusammenarbeit mit Von Gegenlicht spricht man immer dann, wenn das einfallende Licht (die Hauptlichtquelle) aus der dem Fotografen gegenüberliegenden Richtung kommt. Die Lichtquelle liegt also im (oder nahe dem)…
In Zusammenarbeit mit Die Angabe der Empfindlichkeit von Digitalkameras orientiert sich an der Einteilung analoger Filme. Anders jedoch als bei analogen Filmen bleibt sie in der Digitalfotografie mit unterschiedlicher Gradation…